Nürnberg: Umweltaktivisten blockieren unangemeldet Kreuzung

Nürnberg (dpa/lby) - Umweltaktivisten der Bewegung Extinction Rebellion haben in Nürnberg eine Kreuzung blockiert. Wie das Portal "nordbayern.de" berichtete, wollte die Gruppe damit für mehr Fahrrad-Freundlichkeit und eine Verkehrswende demonstrieren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Blaulicht auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs. Foto: Christophe Gateau/dpa/Symbolbild
dpa Ein Blaulicht auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs. Foto: Christophe Gateau/dpa/Symbolbild

Nürnberg (dpa/lby) - Umweltaktivisten der Bewegung Extinction Rebellion haben in Nürnberg eine Kreuzung blockiert. Wie das Portal "nordbayern.de" berichtete, wollte die Gruppe damit für mehr Fahrrad-Freundlichkeit und eine Verkehrswende demonstrieren. Die rund 35 Aktivisten blockierten die Kreuzung in der Nürnberger Innenstadt am Freitag mit mehreren Gegenständen. Eine Person hatte die Hand an ein mitgebrachtes Sofa geklebt, drei Aktivisten waren mit ihrem Fuß an einen Pflanzentrog gekettet. Die Versammlung war nach Angaben der Polizei nicht angemeldet. Die Beamten forderten die Gruppe mit Lautsprecherdurchsagen auf, zu gehen. Teile der Gruppe folgten der Aufforderung nicht, die Polizei nahm daraufhin von 16 Aktivisten die Personalien auf. Die drei festgeketteten Personen wurden von den Beamten vom Pflanzentrog gelöst, wie es hieß. Die festgeklebte Person wurde von der Feuerwehr vom Sofa losgeschnitten und musste im Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei ermittelt wegen eines Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz und Nötigung. Eine Aktivistin hatte die Beamten während der Auflösung der Blockade den Angaben der Polizei zufolge beleidigt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.