Nürnberg: Roths stiller Abschied

Vor dem Saisonauftakt gegen Schalke sagte der Ex-Präsident der Mannschaft in der Kabine Servus – und hatte seinen Nachfolger Franz Schäfer dabei. Heute feiert der Unternehmer 74. Geburtstag
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alles Gute  "Michl"  scheint Zeugwart Günter Vogt dem Ex-Boss zuzuflüstern: Michael A. Roth verabschiedete sich vor dem Schalke-Spiel offiziell von der Mannschaft und feiert heute seinen 74. Geburtstag.
Wolfgang Zink Alles Gute "Michl" scheint Zeugwart Günter Vogt dem Ex-Boss zuzuflüstern: Michael A. Roth verabschiedete sich vor dem Schalke-Spiel offiziell von der Mannschaft und feiert heute seinen 74. Geburtstag.

Vor dem Saisonauftakt gegen Schalke sagte der Ex-Präsident der Mannschaft in der Kabine Servus – und hatte seinen Nachfolger Franz Schäfer dabei. Heute feiert der Unternehmer 74. Geburtstag

NÜRNBERG Es war so wie immer - aber das letzte Mal. Vor dem Spiel gegen Schalke 04 (1:2) spazierte Michael A. Roth in die Club-Kabine, begrüßte Trainer Michael Oenning und seine Kicker, wünschte ihnen „alles Gute für das Spiel“. Der Unternehmer sagte offiziell im kleinen Kreis Servus.

„Ich habe mich still verabschiedet, so wie sich das gehört. Bei meinem Rücktritt seinerzeit war die Mannschaft ja größtenteils fort.“ Das war am 8.Juni und die Aufstiegshelden schon im Urlaub.

Roth: "Habe ihn in der Kabine eingeführt"

Beim Kabinengang war der Ex-Präsident nicht alleine, im Schlepptau hatte er seinen Nachfolger Franz Schäfer (72). „Ich habe ihn in der Kabine eingeführt“, scherzt Roth, „Schäfer soll und wird die Sache so fortführen, wie wir es vorher gemacht haben. Ich habe ihn mitgenommen, damit es nahtlos weitergeht. Ich habe ihn mitgenommen, um irgendwelche Spannungen zu vermeiden.“

Auf der Tribüne, im Ehrengastbereich genoss Roth das Bundesliga-Spiel eins nach seinem Rücktritt und die neue Leichtigkeit des Zuschauens: „Im Gegensatz zu früher saß ich relativ ruhig auf meinem Platz.“

Als er noch Präsident war, besiegelte Schalke mit dem 2:0 am letzten Spieltag (17.Mai 2008) den siebten Bundesliga-Abstieg und nun, ohne den Präsidenten Roth, gab es wieder eine Niederlage gegen Schalke. Für den Ex-Chef eigentlich keine Überraschung. „Wir haben ja ewig nicht gegen die gewonnen.“ Lob für Oenning und seine Profis gibt es trotzdem. Roth: „Es hat mir teilweise ganz gut gefallen, was und wie wir gespielt haben. Ich bin absolut zuversichtlich, dass wir den Klassenerhalt packen.“

Roth feiert heute 74.Geburtstag an "geheimen Ort"

Die Heimspiele wird sich Roth mit Ehefrau Angie auch künftig anschauen. Für die Partie in Frankfurt am Samstag hatte er VIP-Karten, doch er passt. Denn heute feiert Roth seinen 74.Geburtstag und hat sich von Firma und Fußball frei genommen, ist mit Angie „an einem geheimen Ort“ (Roth) unterwegs.

Ex-Boss wünscht sich wieder ein 3:1

Am 5.April 2008, beim 3:1-Sieg des Club in Frankfurt, hatte Roth noch die Heldenrolle übernommen, am Zaun vor dem FCN-Fanblock erfolgreich die aufgeregten Anhänger beruhigt. Weil diese Böller abgefeuert hatten, drohte Schiedsrichter Gagelmann das Spiel abzubrechen. Roth gestern: „Auch wenn ich nicht in Frankfurt bin, über ein 3:1 würde ich mich wieder Freude. Früher habe ich mit meinem Van Club-Auswärtsspiele besucht, jetzt klappere ich unsere Werke und Filialen in Deutschland ab, das ist der Unterschied.“ Auch gestern war Roth unterwegs – im Saarland. Matthias Hertlein

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.