Nürnberg: Polizei setzt nach Prostituiertenmorden auf Aufklärungskampagne

Nach dem Fund zweier toter Prostituierter in Nürnberg setzt die Polizei auf eine Infokampagne. Am Freitag verteilten Beamte in allen Bordellen einen Fahndungsaufruf.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Infokampagne soll in Nürnberg Hinweise auf den Mörder bringen.
dpa Eine Infokampagne soll in Nürnberg Hinweise auf den Mörder bringen.

Nach den Morden an zwei Prostituierten in Nürnberg erhofft sich die Polizei neue Hinweise durch eine Informationskampagne. 60 Beamte klapperten am Freitag alle rund 240 bordellartigen Einrichtungen im Raum Nürnberg ab und verteilten dort einen Fahndungsaufruf in fünf verschiedenen Sprachen. Ziel sei, dabei mit möglichst vielen Sexarbeiterinnen ins Gespräch zu kommen, sagte Polizeisprecher Michael Petzold. Denn die meisten der Frauen hätten von den zwei Verbrechen noch gar nichts mitbekommen.

Etwa 90 Prozent der Prostituierten seien Ausländerinnen - vor allem aus Bulgarien, Rumänien und Ungarn. Viele kämen auch aus Asien oder Afrika. Die Beamten weisen die Frauen zudem auf den Polizeinotruf 110 hin, denn auch die Telefonnummer sei den meisten nicht bekannt.

Am 24. Mai war in Nürnberg eine 22-jährige rumänische Prostituierte ermordet worden. Am Pfingstmontag wurde dann eine 44 Jahre alte Chinesin getötet. Die Polizei geht davon aus, dass beide Taten im Zusammenhang stehen. Das Landeskriminalamt hat für die Aufklärung der Straftaten eine Belohnung von 5000 Euro ausgesetzt. Noch gebe es keinen Hinweis auf den Täter, sagte Petzold.

Lesen Sie hier: Ministranten missbraucht? Bistum Würzburg zeigt Ruhestandspriester an

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.