Nürnberg mit Nürburg verwechselt: Polizei stoppt bekiffte Schweizer

Eigentlich wollten die zwei Schweizer in die Eifel. Sie landen in Nürnberg, wo sie auch noch die Betonpiste des Reichsparteitagsgeländes mit dem Norisring verwechseln.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blick auf die Zeppelintribüne auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände. Das Nazi-Relikt aus Kalkstein bröckelt an zahlreichen Stellen.
dpa Blick auf die Zeppelintribüne auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände. Das Nazi-Relikt aus Kalkstein bröckelt an zahlreichen Stellen.

Eigentlich wollten die zwei Schweizer in die Eifel. Sie landen in Nürnberg, wo sie auch noch die Betonpiste des Reichsparteitagsgeländes mit dem Norisring verwechseln.

Nürnberg - Endlich mal richtig Gas geben – davon haben zwei Schweizer Hobbyrennfahrer geträumt. Dass sie dabei versehentlich in Nürnberg statt auf dem Nürburgring landeten, wurde ihnen jedoch zum Verhängnis.

Bei einem privaten Autowettrennen auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände stoppte eine Streife die beiden Männer, wie die Polizei am Montag berichtete. Neben vier Punkten in der Verkehrssünderdatei Flensburg blühten dem Duo ein Bußgeld von 400 Euro und ein Monat Fahrverbot. Erschwerend komme hinzu, dass beide vorher Marihuana rauchten, wie ein Drogenschnelltest ergab.

Nach Angaben der Polizei hatten die beiden Schweizer am Wochenende eigentlich die Nürburgring-Rennstrecke in der Eifel ansteuern wollen, landeten aber aufgrund eines Missverständnisses in Nürnberg. Von Ortskundigen erfuhren sie von der Norisring-Rennstrecke im Süden der Stadt – aber auch, dass diese nicht für Amateurrennfahrer frei ist.

Auf der Großen Straße des früheren Reichsparteitagsgeländes entdeckten sie schließlich eine Betonpiste, auf der sie ein privates Rennen veranstalteten. Ein Bekannter filmte sie dabei – bis die Polizei dem Treiben eine Ende machte. 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.