Nürnberg ist der neue deutsche Reise-Hit

Nach der Flaute 2009 sind große Zuwachsraten zu verbuchen: Die Stadt liegt heuer voll im Urlaubs-Trend!
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So viele Attraktionen: Touristen auf dem Hauptmarkt fotografieren das Männleinslaufen an der Frauenkirche.
Berny Meyer So viele Attraktionen: Touristen auf dem Hauptmarkt fotografieren das Männleinslaufen an der Frauenkirche.

Nach der Flaute 2009 sind große Zuwachsraten zu verbuchen: Die Stadt liegt heuer voll im Urlaubs-Trend!

NÜRNBERG International Boom-Town Nuremberg! Rekord 2010: Nürnberg liegt nach den ersten drei Monaten des Jahres voll im Urlaubstrend und erstürmt die Spitze der beliebtesten deutschen Städteziele! Dies verrät jetzt der erste deutsche Online-Reisedienst „Expedia“, der Buchungen und Buchungsanfragen aktuell auswertet.

Zwar ziehen die touristischen Dauerbrenner Berlin, Hamburg und München nach wie vor die Massen an, aber Nürnberg registriert die größten Gäste-Zuwachsraten aller deutschen Städte! Im internationalen Vergleich liegt Nürnberg sogar auf dem vierten Platz der weltweiten Trendziele, hinter Tel Aviv, Heraklion auf Kreta und Ankara, einen Platz vor Reykjavik.

Einen der Hauptgründe für den Nürnberg-Boom nennt „Expedia“: „2010 steht das kulturelle Leben in Nürnberg unter Dampf, vor 175 Jahren fuhr die erste deutsche Eisenbahn, der Adler, von Nürnberg nach Fürth, zahlreiche Ausstellungen, Stadtführungen und Konzerte zeigen, wie sehr sie seither das Leben und die Gesellschaft geprägt hat.“

Wolfram Zilk, Vize-Chef der Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg, freut sich: „Ein Höhepunkt wird das Gratis-Weltmusikfestival Bardentreffen Ende Juli mit Woodstock-Legende Arlo Guthrie und Boogie Woogie-Papst Axel Zwingenberger.“ Während im Jahr 2008 noch 2.276.660 Gäste in Nürnberg übernachteten, waren es 2009 rund 6,5 Prozent weniger, also nur noch 2.128.291.

Jetzt hoffen die Verantwortlichen, dass die Verluste 2010 nicht nur ausgeglichen, sondern in gewaltige Gewinne umgewandelt werden. Zunehmend mehr Gäste werden aus Schweden, aus der Schweiz und aus den Arabischen Emiraten registriert.Leo Loy

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.