Nürnberg hat nach Werder-Remis einige angeschlagene Spieler

Der 1. FC Nürnberg beklagt nach dem späten Remis gegen Werder Bremen mehrere angeschlagene Spieler.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nürnbergs Christian Mathenia (l.), Tim Leibold (M., verdeckt) und Ewerton (unten) prallen auf Bremens Martin Harnik. Foto: Daniel Karmann
dpa Nürnbergs Christian Mathenia (l.), Tim Leibold (M., verdeckt) und Ewerton (unten) prallen auf Bremens Martin Harnik. Foto: Daniel Karmann

Nürnberg - Der 1. FC Nürnberg beklagt nach dem späten Remis gegen Werder Bremen mehrere angeschlagene Spieler. Linksverteidiger Tim Leibold hatte nach einem Zusammenprall beim 1:1 Sehprobleme und Kopfschmerzen, wie Trainer Michael Köllner am Samstag berichtete. Leibold blieb daher in der Pause in der Kabine. Christian Mathenia beklagte Oberschenkelprobleme, zudem war der Torwart nach einem Zusammenprall vorübergehend benommen auf dem Platz liegen geblieben. Offensivspieler Matheus Pereira hat eine Blessur am Sprunggelenk erlitten, Verteidiger Ewerton wurde am Knie verletzt.

Enrico Valentini und Georg Margreitter waren mit muskulären Schwierigkeiten schon angeschlagen ins Spiel gegangen. Für das DFB-Pokal-Achtelfinale am Dienstag (18.30 Uhr) beim Hamburger SV ist hingegen der gegen Bremen pausierende Eduard Löwen (Wadenprellung) wieder eine Option.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.