Nürnberg: „Gesundheit und Club gehen vor“

FCN-Profi Mike Frantz verzichtete auf die Teilnahme an der U21-EM. Jetzt gratuliert er seinen erfolgreichen Kollegen aber von Herzen: „Sie sind verdient Europameister geworden!“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wegen seiner sensationellen Einstellung bei den Fans hoch im Kurs: Die Autogramme von Mike Frantz sind begehrt.
Bayernpress Wegen seiner sensationellen Einstellung bei den Fans hoch im Kurs: Die Autogramme von Mike Frantz sind begehrt.

FCN-Profi Mike Frantz verzichtete auf die Teilnahme an der U21-EM. Jetzt gratuliert er seinen erfolgreichen Kollegen aber von Herzen: „Sie sind verdient Europameister geworden!“

NÜRNBERG Er ist einer von 29 Profis im Bundesliga-Kader des 1. FCN. Mike Frantz (Vertrag bis 2013) hat eine ebenso bewegte wie erfolgreiche Saison hinter sich. Mikes Höhenflug führte bis in den Kader der deutschen U21-Auswahl, die mit einem 4:0-Sieg gegen England Europameister wurde (siehe Seite 10).

AZ: Glückwunsch zum ersten Titel in der neuen Saison – zumindest können Sie sich jetzt als gefühlter U21-Europameister feiern lassen.

MIKE FRANTZ: Na ja, ganz so ist es nicht. Ich war ja in Schweden nicht dabei.

Aber Sie waren von Trainer Horst Hrubesch ins EM-Aufgebot berufen worden. Auch wenn Sie wegen einer Verletzung passen mussten, gehören Sie doch irgendwie zu der Truppe, oder?

Sagen wir mal so: Ich habe mich riesig für die Jungs Freude. Sie sind verdient Europameister geworden. Ich habe das Finale am Fernseher verfolgt und bin nach dem Schlusspfiff vor Freude hochgesprungen. Und ich habe dann gleich ein paar SMS an meinen Kumpel in der U21, Daniel Schwaab geschickt.

Sind Sie traurig, nicht dabei gewesen zu sein?

Klar will man bei so einem großen Turnier mitmachen, wenn man die Chance bekommt. Zumal, wenn man aus der Oberliga kam und sich mit Leistung in der Zweiten Liga für die Nationalmannschaft empfiehlt. Im ersten Moment war der Verzicht bitter. Aber die Absage an Horst Hrubesch war die richtige Entscheidung für mich. Der Verein und meine Gesundheit gehen vor, schließlich will ich nach meiner langwierigen Hüftverletzung wirklich topfit in die Saison gehen.

Und wie sieht es damit aus nach dem ersten Mannschaftstraining am Montag und dem Laktattest gestern?

Ich kann zufrieden sein. Die schwülen Temperaturen beim Laufen haben einem zwar schon zu schaffen gemacht, aber bei mir ist alles im grünen Bereich. Jetzt bin ich froh, dass sich die Arbeit in der Sommerpause, die Quälerei und der Verzicht auf einen Urlaub am Strand, doch gelohnt haben.

Ihr Wunsch für die anstehende Bundesliga-Saison?

Ich möchte dieses Jahr auf jeden Fall ohne Verletzungen durchkommen und kräftig mithelfen, unser gemeinsames Ziel, den Klassenerhalt, auch zu verwirklichen. Interview: Matthias Hertlein

Mehr über den Sommerfahrplan der Schützlinge von Michael Oenning und über den Ansturm auf die Dauerkarten lesen Sie in der Printausgabe Ihrer Abendzeitung

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.