Nürnberg gelingt Auswärtssieg in Bremen

Bremen - Der 1. FC Nürnberg hat ausgerechnet bei Angstgegner Werder Bremen den ersten Auswärtserfolg der Saison in der Fußball- Bundesliga eingefahren.
Der „Club“ gewann am Samstag 3:2 (1:1) bei Werder, das vier Tage nach dem Pokal-Aus bei Bayern München den nächsten Rückschlag hinnehmen musste.
Die zunächst überlegenen Gastgeber, die zahlreiche Torchancen vergaben, führten nach nur fünf Minuten durch den in die Startelf gerutschten Hugo Almeida, doch Ilkay Gündogan glich Sekunden vor dem Pausenpfiff aus. Mehmet Ekici (47.) traf zum 1:2, Gündogan (73.) erhöhte. Claudio Pizzaros Anschlusstor (90.+1) kam zu spät. Zuvor hatte Werder siebenmal in Serie gegen die Franken gewonnen.
Trainer Thomas Schaaf wollte für den verletzten Nationalspieler Clemens Fritz auf der rechten Seite Petri Pasanen bringen, doch der Finne verletzte sich beim Aufwärmen und Philipp Bargfrede rutschte wieder in die Anfangsformation. Als rechten Verteidiger bot Schaaf nun den Brasilianer Wesley auf.
Mit einem frühen schnellen Angriff schockte Werder zunächst die Gäste: Pizarro verlängerte einen Pass von Per Mertesacker in den Lauf von Marko Marin. Der Nationalspieler zog die Flanke direkt auf Almeida, der frei aus fünf Metern einköpfen konnte. In der 13. Minute hätten die anfangs konzentrierten Bremer durch Marin und dann im Nachschuss durch Almeida die Führung erhöhen können, doch Gäste- Keeper Raphael Schäfer war zur Stelle. Der Österreicher Marko Arnautovic ließ wieder einmal hochkarätige Möglichkeiten aus: In der 23. Minute vergab der Neuzugang frei vor dem Tor.
Die Franken hatten nach 27 Minuten durch Gündogan die erste Chance, doch der 20-Jährige schoss knapp am Tor von Werder-Keeper Sebastian Mielitz vorbei. In seinem vierten Bundesliga-Spiel musste der U20-Nationaltorwart erneut Tim Wiese vertreten und machte seine Sache trotz der Gegentore recht gut. Der 21-Jährige war auch zur Stelle, als Julian Schieber (38.) einen Freistoß hart auf sein Gehäuse brachte. Beim Ausgleichstor stand er allerdings auf verlorenem Posten: Nach einem Einwurf passte Schieber auf Gündogan, der den Ball nur noch über die Torlinie schieben musste.
Nürnberg erwischte die Gastgeber kalt nach dem Pausentee, als Ekici einen Abpraller nutzte. Zuvor konnte Mielitz einen Schuss des agilen Schieber nicht festhalten. Der Werder-Schlussmann war dann aber zur Stelle, als die immer frecheren Gäste erneut durch Ekici (56.) eine Großchance verzeichneten. Nur knapp am Pfosten vorbei schossen dann noch Schieber (61.) und Mike Frantz (69.).
Während der 1. FCN immer forscher und selbstsicherer wurde, leisteten sich die Norddeutschen unter Druck Fehler. So vergab Marin (63.) vor dem gegnerischen Tor die beste Ausgleichschance, als er abspielen wollte, aber kein Mitspieler da war. Stattdessen nutzte erneut Gündogan nach zuvor Latte und Pfosten die Möglichkeit zum 1:3. Bremens Abwehr gab beim entscheidenden Treffer ein trauriges Bild ab.
dpa