Nürnberg feiert SPD-Urgestein Willy Prölß
Der Altbürgermeister, Ehrenbürger und Ehrenvorsitzende wird am Donnerstag 80 Jahre alt
NÜRNBERG Er ist die Nürnberger SPD! Am Donnerstag feiert Altbürgermeister und Ehrenbürger Willy Prölß, der auch Ehrenvorsitzender der Nürnberger Sozialdemokraten ist, seinen 80. Geburtstag. Auch wenn der Senior sich schon seit einigen Jahren aus dem aktiven Polit-Geschäft zurückgezogen hat, steht er seiner Partei „immer mit Rat und Tat zu Seite, wenn er gebraucht wird“, so Nürnbergs amtierender SPD-Chef Christian Vogel.
Zuletzt mischte sich Prölß in die Debatte um den Bau der Nordspange vom Flughafen zur Autobahn ein, die den Reichswald um seinen Heimatstadtteil Buchenbühl durchschneiden würde. Er zog auch im Hintergrund viele Fäden – was sicher nicht unerheblich für die Entscheidung der Nürnberger SPD war, das Projekt für drei Jahre auf Eis zu legen.
Willy Prölß stammt aus altem Arbeiterstadt-Adel. Sein Vater wurde von den Nazis verfolgt, sein Großvater im KZ Dachau eingekerkert. Diese Erfahrungen führten ihn 1947 in die SPD. Mit 25 Jahren wurde er als jüngstes Mitglied in den Nürnberger Stadtrat gewählt. 1960 wurde er mit 29 Jahren Fraktions-Chef. Von 1972 bis 1996 war er Bürgermeister und betreute den Tiergarten und die Feuerwehr.
Seiner Partei diente er von 1968 bis 1985 als Vorsitzender. „Es erfüllt mich mit großem Stolz, einer der Nachfolger dieses herausragenden Sozialdemokraten zu sein“, würdigte Christian Vogel. mir
- Themen:
- SPD
- SPD-Vorsitzende