Nürnberg feiert die Fürther Kabarett-Stars

Fast 5000 Fans freuten sich über das „Beinahe-Heimspiel“ der Fürther Star-Komödianten Volker Heißmann und Martin Rassau in der fast ausverkauften „Arena Nürnberger Versicherung“.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ehrengast: Flughafen-Chef Karl-Heinz Krüger (r.) wurde von Arena-Geschäftsführer Rudolf Schnabel begrüßt.
az Ehrengast: Flughafen-Chef Karl-Heinz Krüger (r.) wurde von Arena-Geschäftsführer Rudolf Schnabel begrüßt.

NÜRNBERG - Fast 5000 Fans Freude sich über das „Beinahe-Heimspiel“ der Fürther Star-Komödianten Volker Heißmann und Martin Rassau in der fast ausverkauften „Arena Nürnberger Versicherung“.

Dort präsentierte das Comödie-Duo ein dreistündiges Gag-Feuerwerk mit der 16-köpfigen Pavel Sandorf-Bigband. Vor und nach der Show feierten 100 Gäste im Arena-VIP-Bereich – bei Sellerierahmsuppe, Krustenbraten, Fleischküchle und Apfelstrudel – das bevorstehende Ende der „Spaß ist Trumpf“-Tournee.

Mancher VIP-Gast wunderte sich über die Abwesenheit der Polit-Prominenz vier Tage vor der Kommunalwahl. „Wo doch die Kandidaten die Gelegenheit gehabt hätten, sich nochmal vor großem Publikum zu zeigen“, so ein Arena-Besucher. „Und im Programm von Heißmann und Rassau wären die Politiker sicher auch vorgekommen – keine schlechte Wahlwerbung.“

Immerhin Nürnbergs Bürgermeister Horst Förther war da – und hatte einen triftigen Grund für seinen Arena-Besuch parat: „Mein Chef OB Maly hat mich geschickt.“ Insgesamt lachten – seit Tourneestart Anfang Januar – bundesweit 54000 Fans über Waltraud & Mariechen und andere Sketche, wobei vor allem die von Heißmann neu entwickelte Figur des fränkischen Schlager-Altstars „Gunter Bunter“ beim Publikum wahre Lachsalven auslöste.

Gesichtet: Flughafen-Chef Karl-Heinz Krüger, Sparkassen-Marketingdirektor Michael Kläver, Arena-Chef Rudolf Schnabel, Hotelier Oskar Schlag, FCN-Vize Siegfried Schneider, Fürths BMW-Chef Thomas Lingstädt, Marlene Heißmann (die Mutter des Entertainers), Wöhrl-Geschäftsleiter Roland Besinger.

Leo Loy

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.