Nürnberg: Eurofighter durchbrechen Schallmauer - Bevölkerung verunsichert

Ein Zwischenfall mit einem Zivilflugzeug im süddeutschen Luftraum hat am Donnerstagnachmittag den Einsatz von zwei Eurofightern der Bundeswehr ausgelöst.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Eurofighter sollten klären, ob das zivile Flugzeug Probleme habe.
dpa-Archivbild Die Eurofighter sollten klären, ob das zivile Flugzeug Probleme habe.

Nürnberg - Eine sogenannte Alarmrotte der Bundeswehr aus zwei Eurofightern hat am Donnerstagnachmittag über Nürnberg die Schallmauer durchbrochen und mit dem dabei ausgelösten doppelten lauten Knall für Unruhe in der Bevölkerung gesorgt.

Bei der Polizei gingen etliche besorgte Anrufe von Bürgern ein. Die Alarmrotte sei in Neuburg an der Donau aufgestiegen, sagte der Pressesprecher der Luftwaffe, Jörg Langer, dem Radiosender "Antenne Bayern". Grund für den Einsatz sei ein Zivilflugzeug im süddeutschen Luftraum gewesen, das den Funkkontakt verloren hatte.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Eurofighter-Einsatz: Eine reine Sicherheitsmaßnahme

Die Eurofighter sollten demnach klären, ob das zivile Flugzeug Probleme habe. Dazu mussten die beiden Bundeswehr-Piloten schnell fliegen und haben dabei die Schallmauer durchbrochen. Dann habe das andere Flugzeug aber wieder Funkkontakt gehabt, die Situation sei geklärt gewesen und der Einsatz habe beendet werden können, sagte Langer.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Solche Einsätze seien immer eine reine Sicherheitsmaßnahme. Denn es könne ja eine gefährliche Situation vorliegen, zum Beispiel könne ein Flugzeug Hilfe benötigen und müsse dann sicher zu einem Flughafen begleitet werden. Im aktuellen Fall habe sich die mögliche Gefahrensituation schnell wieder aufgeklärt.

Hier gibt's mehr News aus Bayern

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.