Nürnberg: „Eine Lehrstunde in Manieren – das wird schmerzhaft“

Valuev haben die miesen Sprüche von Haye „in seinem Stolz getroffen“, sagt Box-Promoter Sauerland. „Das war alles so dermaßen weit unter der Gürtellinie, das geht gar nicht“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Es gibt eine Lehrstunde für gute Manieren": Promoter  Wilfried Sauerland.
Rauchensteiner/Augenklick "Es gibt eine Lehrstunde für gute Manieren": Promoter Wilfried Sauerland.

Valuev haben die miesen Sprüche von Haye „in seinem Stolz getroffen“, sagt Box-Promoter Sauerland. „Das war alles so dermaßen weit unter der Gürtellinie, das geht gar nicht“

AZ: Herr Sauerland, am Samstag steigt Ihr Schützling, der Schwergewichts-Weltmeister Nikolai Valuev, gegen David Haye in den Ring. Der beleidigte Valuev im Vorfeld auf das Übelste, beschimpfte ihn etwa als „stinkenden Freak“.

WILFRIED SAUERLAND: Ich habe im Boxen viel erlebt – und Ballyhoo, das Schaumschlagen, das gehört dazu. Da sind wir eigentlich auch alle sehr hart gesotten. Aber das, was sich Haye da geleistet hat, das sprengt wirklich alles. Er hat Niko als „Monster“ bezeichnet, dass er „noch nie so etwas Hässliches“ gesehen habe, dass er „eine Körperrasur braucht“, dass man sich vor Niko nur „ekeln“ könne, dass er die „Bestie vernichten“ werde. Das war alles so dermaßen weit unter der Gürtellinie, das geht gar nicht. Denn all diese Entgleisungen richten sich ja nicht gegen den Boxer, gegen die öffentliche Person, sie gehen allein gegen den Menschen. Aber so wie ich Haye einschätze, ist er nicht intelligent genug, um zu überreißen, was er damit macht, dass er eben wirklich Menschen ausschließlich über ihr Äußeres diffamiert.

Wie geht eigentlich Valuev mit diesen ständigen Provokationen um?

Haye glaubt ja, dass er damit seine Gegner aus der Fassung bringt, dass er den psychologischen Vorteil haben wird. Aber bei Valuev hat er das Gegenteil erreicht. Niko ist so motiviert, das gibt es gar nicht. Diese Sprüche, die haben ihn in seinem Stolz getroffen. Aber nicht so, dass er deswegen nicht mehr er selbst ist, sondern derart, dass Niko jetzt das Letzte aus sich raus holt. Ich denke, er wird Haye eine Lehrstunde in guten Manieren und Benehmen erteilen. Das wird schmerzhaft. Und ich habe am Mittwoch bei Haye auch schon gesehen, dass er nicht mehr so locker ist. Ich habe so etwas wie Angst in seinen Augen gesehen. Ich denke nicht, dass er dem psychischen Druck standhalten wird. Denn große Worte klopfen sie gerne alle, aber wenn sie dann wirklich mit Valuev im Ring stehen, ist das eine ganz andere Welt. Und man muss sich auch nichts vormachen, der Druck ist auch für Haye enorm. Er hat noch nichts im Schwergewicht erreicht, und wenn er verliert, interessiert sich keiner mehr für ihn. Er hat doch seine ganze Position, die ganze Aufmerksamkeit nur durch seinen Mund erreicht.

Aber der schnelle Haye hat alle Möglichkeiten, um Valuev schlecht aussehen zu lassen. Er muss nur das durchziehen, was der 46-Jährige Evander Holyfield vormachte.

Ja, Haye könnte Niko schlecht aussehen lassen, und mit der Leistung vom Holyfield-Kampf wird es für unseren Niko ganz schwer. Da war er nicht er selber. Ich weiß nicht, ob Holyfield ihm leid getan hat, oder ob die Legende ihn eingeschüchtert hat, aber er war nur ein Schatten seiner selbst. So darf Niko sicher nicht auftreten, dann wird er große Probleme haben. Denn Haye ist ein Guter.

Interview: Matthias Kerber

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.