Nürnberg: DB-Ausstellung zeigt Obdachlosen-Porträts

Jeder kennt sie, kaum einer beachtet sie. Menschen, die ihr Dasein in den Ecken und Nischen des öffentlichen Raums fristen. Am Hauptbahnhof Nürnberg werden jetzt eindrucksvolle Porträts von einigen Obdachlosen ausgestellt.
von  dpa
Wie Norbert leben Schätzungen zufolge rund 330.000 Menschen in Deutschland auf der Straße. In dieser Ausstellung wird ihnen Beachtung geschenkt.
Wie Norbert leben Schätzungen zufolge rund 330.000 Menschen in Deutschland auf der Straße. In dieser Ausstellung wird ihnen Beachtung geschenkt. © Foto: Berliner Morgenpost; Reto Klar

Nürnberg - Unter dem Titel "Die Unsichtbaren" sind seit Mittwoch im Nürnberger Hauptbahnhof 25 großformatige Porträts von Obdachlosen ausgestellt. Die Schau der Deutschen Bahn Stiftung mache Menschen im öffentlichen Raum sichtbar, die in der Gesellschaft oft ungesehen blieben, betonte der DB-Konzernbevollmächtigte für Bayern, Klaus-Dieter Josel, bei der Eröffnung.

An der Vernissage nahmen auch Fotograf Reto Klar und Autorin Uta Keseling teil. Beide hatten den Alltag der Bahnhofsmission am Berliner Bahnhof Zoo im Februar 2014 für mehrere Wochen begleitet. Dabei gewannen sie das Vertrauen von einigen der dort unterstützten Wohnsitzlosen. Als Fotostudio habe Klar der Heizungskeller der Bahnhofsmission gedient. Zu der Wanderausstellung ist auch ein Bildband erschienen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.