Nürnberg: Buchhalterin Ursula fasst Panzerknacker

Ein Einbrecher wollte den Tresor des Autohauses Hoefler leerräumen. Doch die 60-Jährige überraschte den Täter.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Autohaus-Chef Dirk Hoerr ist stolz auf seine Mitarbeiterin.
bayernpress Autohaus-Chef Dirk Hoerr ist stolz auf seine Mitarbeiterin.

NÜRNBERG - Ein Einbrecher wollte den Tresor des Autohauses Hoefler leerräumen. Doch die 60-Jährige überraschte den Täter.

Da sag’ noch mal einer, Buchhalterin sei ein langweiliger Job! Ursula S. (60) erlebte gestern eindrucksvoll das Gegenteil – und zeigte dabei Mut detektivische Begabung. Sie ist Buchhalterin im Nürnberger Autohaus Hoefler an der Fürther Straße im Stadtteil Eberhardshof. Dort brachte sie einen Tresor-Aufbrecher zur Strecke.

Ursula S. machte Mittag, ein paar Minuten Ruhe im gegenüberliegenden Kaffee. „Als ich wieder zurück ins Büro ging – mein Mann begleitete mich – stutzte ich: Die Tür war nur angelehnt, ich hatte sie aber offengelassen.“

Als sie eintreten wollte, ließ sich die Tür nur schwer öffnen: „Hinter der Tür kauerte einer.“ Erst völlig perplex, kapierte sie schnell: „Ich sah auf meinem Schreibtisch Gegenstände, die in den Tresor gehörten.“ Und sie wurde wütend: „Sie waren am Tresor“, rief sie, „geben Sie mir sofort die Schlüssel.“ Tatsächlich rückte sie der Panzerknacker raus, und Ursula S. stellte schnell fest: Bargeld fehlte. „Rücken Sie das Geld raus!“, befahl sie lautstark.

"Auto-König" Dirk Hoerr alarmierte sofort die Polizei

Ihr Mann hatte derweil die Tür geschlossen, da entdeckten sie hinter der Tür einen Umschlag mit Geld. „Ich hab’ dann Herrn Hoerr angerufen und um Hilfe gebeten.“ Der wiederum hatte das schon geahnt: „Auto-König“ Dirk Hoerr hatte die plötzlich so laute Stimme seiner Buchhalterin längst gehört – und alarmierte die Polizei: „Nach nur einer gefühlten Minute waren sechs Beamte da.“

Ursula S. durfte nach einem dicken Lob des Chefs natürlich früher Feierabend machen. „Es war schon ziemlich aufregend“, sagte sie zur AZ. Susanne Will

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.