„Nürnberg AHA!“: So jeck ist unser neues Prinzenpaar

Tollitäten Hildegard II. und Dieter IV. sind auch im wirklichen Leben ein Paar
NÜRNBERG Mit Reife und Erfahrung punktet das neue Prinzenpaar der diesjährigen Nürnberger Fastnacht. Denn die Tollitäten Hildegard II. und Dieter IV. gehören der Generation 60plus an – alte Gaudi-Hasen sozusagen.
Fastnacht-Fans sind sie seit 1995. Dieter IV. (bürgerlich Dieter Nickl) ist 61 Jahre alt, verheiratet – und das mit der Prinzessin! Während er Geschäftsstellenleiter einer Versicherung ist, leitet Hildegard II. (62) die Abteilung eines Großhandels. Das Paar hat drei Kinder und sieben Enkelkinder. Und die Romantik scheint in ihrem Leben auch nach jahrzehntelanger Ehe nicht zu fehlen. Denn die Prinzessin antwortet auf die Frage nach ihrem Hobby mit: „der Dieter“. Und beide sind sich einig: „Wir sind sehr stolz, das Nürnberger Prinzenpaar 2009 zu sein.“
"Nur Herr Seehofer schmeißt alle über 60 raus - wir krönen sie!"
Birgit Fabry, Präsidentin des Nürnberger Festausschusses, findet gerade das Alter der Tollitäten „fetzig“. Auch der 1. Vorsitzende, Peter Bursy (46) kommentiert die Wahl des Paares begeistert: „Der Narr soll den Oberen den Spiegel vorhalten. Nun, Herr Seehofer schmeißt alle über 60 raus – und wir krönen sie zu unseren Tollitäten.“
So ganz leicht scheint den beiden die Entscheidung aber nicht gefallen zu sein. „Viel Überredungskunst war nötig,“ sagt Annette Ruff (43), Schatzmeisterin. Denn auch die Narren leiden darunter: Wie in allen Bereichen werden auch zur Fastnacht die ehrenamtlichen Helfer rar. Ihre Hoheiten müssen sich auf viel Stress gefasst machen. Sie müssen nicht nur alle Narrensitzungen besuchen, sie haben auch noch andere Termine, wie zum Beispiel in Seniorenheimen. Getreu ihrem Motto: „Frohe Stunden im Leben soll es immer für alle geben!“ beteuert Hildegard II.: „Ich freue mich darauf, Abwechslung in den Alltag zu bringen.“ Und bis zu ihrer Inthronisation im Hotel Maritim am 11. Januar 2009 haben die Tollitäten ja auch noch etwas Zeit. StS