Nowitzki in Freak-City

Der Würzburger freut sich auf den Beko Super Cup in der Stechert Arena. Bambergs Kyle Hines will endlich seinen ersten Titel
Werner Haala |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alle lieben „Karl-Heinz“: Kyle Hines hat seine weiblichen Fans fest im Griff - und den Titel im Visier.
Werner Haala Alle lieben „Karl-Heinz“: Kyle Hines hat seine weiblichen Fans fest im Griff - und den Titel im Visier.

BAMBERG Mehrere hochkarätige Basketball-Kracher faszinieren ganz Süddeutschland. Vom 19. bis 21. August kommen mit den NBA-Stars Dirk Nowitzki (Dallas Mavericks) und Chris Kaman (Los Angeles Clippers) zwei der besten Korbjäger der Welt nach Bamberg. Der gebürtige Würzburger Nowitzki kündigte jetzt per Video-Botschaft an: „Hallo liebe Basketball-Fans in Franken. Ich freue mich, Euch beim Beko Super-Cup in der Stechert Arena zu sehen.”
Und womöglich hat der fränkische Riese dann sogar die Meisterschaft im Gepäck. Denn trotz der 92:97-Pleite seiner Mavs bei den Portland Trail Blazers ist Nowitzki weiter optimistisch. „Wir haben uns sehr gut gegen den Ansturm gewehrt und unser kämpferischer Einsatz war vorbildlich”, sagte Nowitzki nach der ersten Niederlage im dritten Duell der Best-of-seven-Serie in der nordamerikanischen Profiliga NBA.

 

Playoffs als Vorgeschmack auf heißen Basketball-Sommer


In Bamberg treffen dann mit dem deutschen Nationalteam die Topstars der besten Liga der Welt auf die Vize-Weltmeister Türkei und Griechenland sowie Belgien. Bei der Generalprobe zur Europameisterschaft in Litauen (31. August bis 18. September) werden vermutlich auch die türkischen NBA-Profis Hidayet Turkoglu (Orlando Magics), Memet Okur (Utha Jazz), Ersan Ilyasova (Milwaukee Bucks) und die griechischen Top-Werfer Vasilios Spanoulis (Olympiacos Piräus), Nikolaos Zisis (Siena), Sofoklis Schortsanitis (Maccabi Tel Aviv), Konstantinos Tsartsaris und Antonio Fotsis (beide Panathinaikos Athen) für Furore sorgen.
Einen Vorgeschmack auf den heißen Sommer in der deutschen Basketball-Hauptstadt Bamberg geben sicher die Playoffs um die deutsche Meisterschaft ab dem kommenden Wochenende, bei denen der Liga-Primus Brose Baskets seinen Titel unbedingt verteidigen möchte. Das versprach der Bamberger Super-Center „Sir” Kyle Hines beim exclusiven Team-Dinner mit etwa 200 handverlesenen Sponsoren in der VIP-Lounge der Stechert Arena: „Ich habe in meiner bisherigen Karriere noch keine echte Meisterschaft gewonnen. Deshalb werde ich mich dafür zerreißen, dass wir den Titel für unsere fantastischen Fans wieder nach Bamberg holen.”

 

"Absichtlich verlieren gegen Bayreuth ist eine ganz schlechte Idee"


Gegen wen der Tabellenführer im Playoff-Viertelfinale antreten muss, entscheidet sich dann am letzten Spieltag der Bundesliga-Hauptrunde. Vor der Kür im Titelrennen wartet auf den Brose-Doublegewinner am Samstag (20 Uhr) im Oberfranken-Derby die Pflicht gegen den BBC Bayreuth. Mit einem Sieg können die Bamberger das Schicksal des Aufsteigers besiegeln und ihn in die Zweite Liga zurückschicken, wenn gleichzeitig der Mitteldeutsche BC zuhause gegen Göttingen gewinnen sollte.
Auf Schützenhilfe des Meisters und Pokalsiegers brauchen die Wagnerstädter nicht hoffen, wie Brose-Manager Wolfgang Heyder formulierte: „Absichtlich verlieren gegen Bayreuth ist eine ganz schlechte Idee.” Schließlich wollen die Riesen von der Regnitz weiter daheim ungeschlagen bleiben.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.