Norovirus-Alarm in Jugendherberge - 25 Verdachtsfälle

In einer Jugendherberge im schwäbischen Füssen (Landkreis Ostallgäu) haben sich 22 Jugendliche und drei Betreuer einer Jugendgruppe vermutlich mit Noroviren angesteckt.  
von  dpa
Im Ostallgäu haben sich in einer jugendherberge vermutlich 25 Menschen mit dem Norovirus angesteckt.(Symbolbild)
Im Ostallgäu haben sich in einer jugendherberge vermutlich 25 Menschen mit dem Norovirus angesteckt.(Symbolbild) © dpa

In einer Jugendherberge im schwäbischen Füssen (Landkreis Ostallgäu) haben sich 22 Jugendliche und drei Betreuer einer Jugendgruppe vermutlich mit Noroviren angesteckt.

Füssen - Dies teilte das Landratsamt Ostallgäu am Samstag mit. Es handelt sich um eine Gruppe der Jugendfeuerwehr Norderstedt in Schleswig-Holstein.

Am Freitagabend war beim Landratsamt eine überraschend hohe Zahl von Durchfall- und Kreislaufproblemen in der Einrichtung gemeldet worden. Aufgrund der Symptome und des Krankheitsverlaufs sei man "mit hoher Wahrscheinlichkeit" von einer Infektion mit hochansteckenden Noroviren ausgegangen, heißt es in einer Mitteilung des Amtes. Notarzt und mehrere Abteilungen des Bayerischen Roten Kreuzes waren im Einsatz, um weitere mögliche Ansteckungen zu verhindern.

Lesen Sie hier: Landshut: Schaben im Schlachthof

Die insgesmt 45-köpfige Gruppe hatte sich gerade zu einer Sommerfahrt in Bayern aufgehalten. Im Laufe der Woche waren immer mehr Mitglieder der Gruppe erkrankt. Acht Gruppenmitglieder kamen zur Versorgung in umliegende Krankenhäuser, der Rest wurde vor Ort behandelt. Mittlerweile gehe es allen wieder deutlich besser, heißt es weiter in der Mitteilung. Eine Untersuchung im Labor solle nun klären, ob sich der Verdacht auf das Virus bestätige. Unklar ist auch, ob die Erkrankungen von der Gruppe selbst ausgingen oder die Mitglieder erst in der Jugendherberge krank wurden. Das Ergebnis wird Anfang nächster Woche erwartet.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.