Nockherberg wegen Champions League vorverlegt

München (dpa/lby) - FC Bayern sticht Söder: Das alljährliche Politiker-Derblecken auf dem Münchner Nockherberg findet nächstes Jahr einen Tag früher statt als geplant. Die Paulaner-Brauerei hat die Starkbierprobe um einen Tag auf den 12.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Andreas Steinfatt, Geschäftsführer von Paulaner.
Marc Müller/dpa Andreas Steinfatt, Geschäftsführer von Paulaner.

München (dpa/lby) - FC Bayern sticht Söder: Das alljährliche Politiker-Derblecken auf dem Münchner Nockherberg findet nächstes Jahr einen Tag früher statt als geplant. Die Paulaner-Brauerei hat die Starkbierprobe um einen Tag auf den 12. März vorverlegt, weil am 13. März die Bayern im Achtelfinale der Champions League gegen Liverpool antreten. "Derblecken und Achtelfinale gegen Liverpool an einem Abend, das geht nicht", erklärte Paulaner-Geschäftsführer Andreas Steinfatt am Freitag.

Somit müssen sich Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Politikerkollegen seelisch darauf vorbereiten, einen Tag früher durch den Kakao gezogen zu werden. Für durstige Kehlen unter den handverlesenen Gästen hingegen verkürzt sich die Wartezeit entsprechend. Die Brauerei ist geschäftlich mit dem FC Bayern verbandelt. So verschütten die Spieler bei den routinemäßigen Bierduschen nach dem Gewinn einer Meisterschaft Paulaner-Bier.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.