Noch 15 Punkte: Sararers Aufstiegs-Rechnung
FÜRTH Sercan Sararer ist einer der Aufsteiger beim Kleeblatt. Beim 0:0 in Augsburg wirbelte er die FCA-Abwehr kräftig durcheinander, lediglich ein Tor war ihm nicht vergönnt. Der 21-Jährige (22 Einsätze, sieben Tore) ist ein Paradebeispiel für Fürths Höhenflug und für Mike Büskens’ Mut, den jungen Leuten zu vertrauen. Im Hinspiel beim Sonntag-Gast Paderborn, dem höchsten Saisonerfolg (4:0), kam er zur Pause für Stephan Schröck ins Team, in der Rückrunde hat Sararer einen Stammplatz sicher. Sercan: „Ich versuche halt immer, einfach mein Bestes zu geben.” Für die AZ machte Sararer schon mal seine Aufstiegs-Rechnung auf, kommt auf 15 Zähler, nahe dran an den Aufstiegsrängen. Heimspiel am Sonntag (13.30 Uhr) gegen Paderborn: „Jeder weiß, dass die Tür zum Oberhaus ein Stück weit offen ist. Jeder weiß, dass wir mit einem Dreier gegen Paderborn die Tür ein bisschen weiter aufmachen können.”
"Die Löwen hatten viel Stress"
Ostersamstag (23.April) bei den Münchner Löwen: „Es wird ein interessante Spiel. Die Löwen hatten in den letzten Wochen ziemlich viel Stress, was ihre Zukunft betrifft und sind vielleicht vom Kopf her nicht so frei. Ich denke, das wir uns auch in München die drei Punkte holen werden.”
Heimspiel gegen Bielefeld (30.April): „Die Arminia hat, glaube ich, die Saison schon irgendwie abgehakt. Sie sind nicht mehr so hundertprozentig bei der Sache. Vorteil für uns.”
Auswärtsspiel (8.Mai) in Oberhausen: „Die werden sich gegen uns hinten reinstellen und hart in die Zweikämpfe gehen. Da müssen wir besonders aufpassen und uns darauf einrichten. Aber trotzdem muss da ein Sieg her.”
Saisonfinale (15. Mai) im Ronhof gegen Fortuna Düsseldorf: „Wenn wir bis dahin wirklich alle Spiele gewinnen, kommt jetzt das wichtigste. Vor unserer Heimkulisse werden wir die drei Punkte einfahren. Die Relegation muss unser Ziel sein. Solche Spiele sind einfach geil. Der Club hat es uns 2008/09 doch gegen Cottbus vorgemacht.
”Matthias Hertlein