Niedersachsen scheitert mit Angriff auf bayerische Sommerferien

Die Sommerferien bleiben im August: Niedersachsen ist mit einem Angriff auf die bayerischen Sommerferien im August endgültig gescheitert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Sommerferien bleiben im August: Niedersachsen ist mit einem Angriff auf die bayerischen Sommerferien im August endgültig gescheitert.

München - Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) erteilte am Freitag der Forderung aus Hannover eine neuerliche Absage, Bayern solle auf sein Privileg eines festen Ferientermins verzichten und an der von 14 Ländern praktizierten Rotation teilzunehmen: „Die gegenwärtigen Regelungen haben sich klar bewährt“, sagte Spaenle auf Anfrage.

Das könnte Sie auch interessieren: Kein Recht auf Ausschlafen für Bayerns Schüler bei DFB-Spielen

Der „Spiegel“ meldete unterdessen, dass dies in der Beschlussvorlage der Kultusministerkonferenz auch so festgeschrieben ist. Die Schulminister tagen in der kommenden Woche. Die niedersächsische Landesregierung hatte bereits vor einem Jahr verlangt, Bayern und Baden-Württemberg sollten sich am Rotationsprinzip beteiligen. Spaenle hatte das auch damals schon abgelehnt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.