Niederbayern: Ein Nasenbär auf Abwegen

Hat Bayern einen neuen Problembären? Ein freilaufender Nasenbär hat sich in Niederbayern mit einem Hund angelegt. Woher das Tier stammt, ist bislang völlig unklar - die Kleinbären stammen aus Mittel- und Südamerika.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nasenbären können bis zu 70 Zentimeter lang werden - das Symbolbild zeigt ein Jungtier aus dem Zoo Hannover.
Jochen Lübke dpa Nasenbären können bis zu 70 Zentimeter lang werden - das Symbolbild zeigt ein Jungtier aus dem Zoo Hannover.

Künzing – Ein freilaufender Nasenbär hat sich in Niederbayern mit einem Hund angelegt – anschließend kam er ins Tierheim.

Woher der Kleinbär stammt, ist völlig unklar. „Da es in Europa keine freilebenden Nasenbären gibt, muss das Tier aus einem Privatbesitz stammen“, erklärte Polizeisprecher Thomas Göhring am Freitag.

Der Bär sei möglicherweise ausgesetzt worden.

In Künzing (Landkreis Deggendorf) hatte eine Frau beobachtet, wie der Nasenbär durch den Gartenzaun hindurch ihren Hund anfauchte.

Tierschützer fingen den Bär ein und brachten ihn ins Heim. Nasenbären stammen aus Mittel- und Südamerika und können bis zu 70 Zentimeter lang werden.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.