Nicht witzig für KKK: Heute neue Runde im Liebes-Karussell

Bestatter Bernd V. bleibt vor Gericht dabei: Habe Klaus Karl-Kraus nicht mit der Waffe bedroht.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schwer verliebt: Klaus Karl-Kraus mit seiner Eroberung Gisela.
bayernpress 2 Schwer verliebt: Klaus Karl-Kraus mit seiner Eroberung Gisela.
Soll seinen Nebenbuhler bedroht haben: Bestatter Bernd V.
bayernpress 2 Soll seinen Nebenbuhler bedroht haben: Bestatter Bernd V.

Bestatter Bernd V. bleibt vor Gericht dabei: Habe Klaus Karl-Kraus nicht mit der Waffe bedroht.

NÜRNBERG Eine Frau zwischen zwei Männern. Diese emotional-explosiven Dreiecks-„Kisten“, Vorlage für unzählige Seifenopern, TV-Dramen oder sogar Literatur-Klassiker, enden selten ohne Scherben. Die dabei unvermeidliche Mixtur aus Leidenschaft, Enttäuschung und Hass liefert auch den Hintergrund für die erbitterte Auseinandersetzung zwischen dem fränkischen Berufshumoristen Klaus Karl-Kraus (KKK) und dem Kitzinger Bestattungsunternehmer Bernd V. Heute fängt im Sitzungssaal des Nürnberger Landgerichts das Spiel von vorne an.

In der ersten Runde hat das Amtsgericht Erlangen ziemlich allergisch reagiert und den Unternehmer vom Main mit 18 Monaten Gefängnis ohne Bewährung belegt. Immerhin soll er dem notorischen Spaßvogel KKK, der ihm seine Frau ausgespannt hat, gehörig die Federn gerupft haben. Vom „Aufhängen am Treppengeländer“ und anderen massiven Drohungen ist im Urteil die Rede – aber eben auch der Umstand, dass Bernd V. seinem Kontrahenten dabei aus nächster Nähe eine Waffe unter die Nase hielt.

In einem Punkt muss man dem Experten für das Friedhofswesen, der das Urteil nicht akzeptiert und deshalb in Berufung ging, eine gewisse Form von Respekt entgegenbringen: Seine Hartnäckigkeit ist phänomenal.

Keinen Millimeter ist er von seiner ursprünglichen Linie abgewichen, dass er KKK zwar verbal heftigst attackiert, aber nie körperliche Gewalt oder gar eine Waffe eingesetzt hat. Das ist beachtlich, denn von seinen bisherigen Richtern hat ihm jeder eine Strafe zur Bewährung versprochen – wenn er diese Haltung aufgibt und ein Geständnis ablegt. Davon ist Bernd V. weit entfernt.

Feingliedriger Kabarettist gegen bulligen Bestatter

Die Frage, ob ein fast 60-jähriger, feingliedriger Kabarettist mit langem Zöpfchen im kargen Resthaarbestand optisch mehr besticht als ein bulliger Bestatter, ist Geschmackssache. Rhetorisch kann Bernd V. seinem Widersacher allerdings nicht annähernd das Wasser reichen. Im ersten Prozess war das von entscheidender Bedeutung.

Bei der Schilderung der Dimension des Konflikts stand Wort gegen Wort: der durch zahllose öffentliche Auftritte gestählte Wortakrobat gegen den biederen Kleinfirmen-Chef. Ein klares 1:0 für KKK. Ähnliches wird sich jetzt auch in der Prozess-Neuauflage abspielen. Wie Bernd V. der AZ sagte, wird er seine Marschrichtung beibehalten: „Ich habe ihn nicht mit einer Waffe bedroht. Das gab es nicht. Das werde ich auch nicht zugeben.“ Rennt er sehenden Auges ins Gefängnis?

Wenn Bernd V. auf das immer wieder auftauchende Gerücht angesprochen wird, KKK habe sich – was nicht zutrifft – von seiner (Noch)-Ehefrau bereits wieder getrennt, quittiert er das mit einem mürrischen Achselzucken: „Das interessiert mich nicht.“ Seine nach außen hin gezeigte Wurstigkeit steht aber im Widerspruch zu seinem Verhalten im laufenden Scheidungsverfahren. Gegen die gerichtlich beschlossene Trennung von seiner Frau hat Bernd V. Rechtsmittel eingelegt, was nicht eben oft vorkommt.

Wird nochmal schmutzige Wäsche gewaschen?

KKK dagegen, der in der letzten Verhandlung erklärt hatte, nach dem Angriff auf ihn so fertig gewesen zu sein, dass er die Hilfe eines Psychologen benötigte, hofft nur, dass in dem heute neu startenden Prozess sein Privatleben außen vor bleibt und keine schmutzige Wäsche gewaschen wird.

Zu den Zeugen, die der Wahrheit in dem festgefahrenen Fall auf die Sprünge helfen soll, gehört nämlich auch KKK’s Ex-Frau, die sich von ihm getrennt hat. H. Reister

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.