Neuschwanstein ist auf den Euro gekommen

Neu Zwei-Euro-Gedenkmünze: „Neuschwanstein auf dem Bayern-Zwickl – das passt“, kommentierte der CSU-Chef. Es komme „erkennbar mehr Bayern auf den Euro“
von  dpa
Die Bundesregierung bringt Schloss Neuschwanstein dreißig Millionen Mal unters Volk – als Motiv auf der
Rückseite der neuen Zwei-Euro-Gedenkmünze.
Die Bundesregierung bringt Schloss Neuschwanstein dreißig Millionen Mal unters Volk – als Motiv auf der Rückseite der neuen Zwei-Euro-Gedenkmünze. © dpa

Berlin – Die Bundesregierung bringt Schloss Neuschwanstein dreißig Millionen Mal unters Volk – als Motiv auf der Rückseite der neuen Zwei-Euro-Gedenkmünze. Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) überreichte ein Exemplar der neuen Münze am Donnerstag bei einer Feierstunde im Berliner Kanzleramt an Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU).

„Neuschwanstein auf dem Bayern-Zwickl – das passt“, kommentierte der CSU-Chef. Es komme „erkennbar mehr Bayern auf den Euro“ – was Seehofer angesichts der Schuldenkrise als „starkes Signal“ und „gutes Omen“ für die Währung wertete. Bayern hat derzeit die Präsidentschaft im Bundesrat inne, was das Bundesfinanzministerium seit einigen Jahren mit der Herausgabe einer Bundesländer-Euromünze begleitet. Das bayerische Exemplar wurde von dem Künstler Erich Ott aus Oberammergau gestaltet, der auch außerhalb des Freistaats gefragt ist. Ott gestaltete bereits die 2008 herausgegebene Hamburger Gedenkmünze mit dem Kirchturm des Michel.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.