Neuheitenschau läutet Spielwarenmesse ein
Nürnberg - Vom Geschichten erzählenden Teddybär über bewegungsreiche Outdoorspiele bis hin zum technikgespickten ferngesteuerten Rennauto reichte die Bandbreite der Neuerungen, die ausgewählte Hersteller am Vormittag den Medien präsentierten.
Viele Firmen entwickelten dabei klassische Spielideen weiter und führten Brettspiele ebenso vor wie Wurfspiele, Puzzles oder Experimentierkästen. Auffällig viele Spiele haben aber inzwischen Elektronik an Bord, ob als Licht-, Sound- oder Bewegungseffekt.
Auch neueste Technologien aus der Welt der Erwachsenen halten verstärkt Einzug in die Kinderzimmer: Smartphones und Tablet-PCs werden schon bei Spielzeugen für Grundschulkinder integriert. Entsprechend lautet das offizielle Motto der Messe "Toys 3.0": Durch die Kombination von anfassbaren und elektronischen Spielzeugen entstünden völlig neue Spielebenen und Spielformen, hieß es zur Begründung.
Die Organisatoren erwarten bis kommenden Montag rund 76 000 Besucher und rund 2750 Aussteller aus aller Welt in den ausgebuchten Hallen. Offiziell eröffnet wird die Weltleitmesse am Abend durch Bayerns Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU).
- Themen:
- CSU
- Horst Seehofer