Neues Zuhause für die Paviane
Der Tiergarten hat das Gehege aus dem Jahr 1939 modernisiert und vergrößert.
NÜRNBERG Neues Domizil für die Paviane im Nürnberger Tiergarten. Nach zehn Monaten Bauzeit stellte Direktor Dag Encke am Freitag das modernisierte Gehege vor. Wichtigste Neuerungen: Halten sich die Affen bei schlechtem Wetter im Innenbereich auf, können sie jetzt von den Besuchern durch große Glasscheiben von ganz nah beobachtet werden. Die rund 30 Tiere haben durch den 605000 Euro teuren Umbau deutlich mehr Raum zur Verfügung und können sich bei Konflikten aus dem Weg gehen.
Der Tiergarten hatte die Erneuerung des 1939 gebauten Affenhauses schon lange auf der Liste, doch eine Rüge durch das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) brachte Schwung in die Sache. Die Leiterin des Sachgebiets Tierschutz beim LGL, Dr. Johanna Moritz, bemängelte 2006 die Zustände. Nur wenn eine Neuplanung vorgelegt werde, könne die Pavian-Haltung im Tiergarten fortbestehen.
Mit dem neuen Gehege ist die Tierschutz-Fachfrau zufrieden: „Die Erfolge lassen sich bereits jetzt sehen: die Tiere scheinen entspannter zu sein als vorher.“
- Themen:
- Wetter