Neuer Job nach langer Krankheit: BR-Boss als Berater

Klaus Häffner (57) leitete 14 Jahre lang das Studio Franken – es gibt noch keinen Nachfolger.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gibt nach 14 Jahren sein Amt ab: Klaus Häffner (57), Leiter des BR-Studios Franken.
bayernpress.com Gibt nach 14 Jahren sein Amt ab: Klaus Häffner (57), Leiter des BR-Studios Franken.

Klaus Häffner (57) leitete 14 Jahre lang das Studio Franken – es gibt noch keinen Nachfolger.

NÜRNBERG Nun ist es offiziell: „Der Bayerische Rundfunk wird dem Wunsch von Klaus Häffner entsprechen, seine bisherige Funktion als Studioleiter aus gesundheitlichen Gründen abzugeben“, so die Mitteilung aus der Pressestelle der BR-Zentrale in München. Häffner (57) war vor 14 Monaten schwer erkrankt und leidet noch heute unter den Folgen.

Häffner ist seit 14 Jahren im Amt und fast ein Vierteljahrhundert in der BR-Redaktion Studio Franken tätig. BR-Intendant Thomas Gruber zum Wunsch von Klaus Häffner, die Studioleiter-Funktion für Franken abzugeben: „Er wird dem Bayerischen Rundfunk weiterhin beratend verbunden bleiben.“

"Es wird für ganz Franken eine gute Lösung geben", verspricht der Intendant

Über seinen Nachfolger in der Führung des Studios Franken ist allerdings noch nichts entschieden. Voraussichtlich erst im Sommer dieses Jahreswird ein neuer Leiter für das Studio Franken vom Rundfunkrat gewählt. Der Intendant (er hat das Vorschlagsrecht) nennt noch keine Namen, kündigt aber schon jetzt an: „Ich bin sehr zuversichtlich – es wird für ganz Franken eine gute Lösung geben. Das liegt mir schon ganz persönlich sehr am Herzen!“

Das hat seinen Grund: Gruber (66) ist der Region Franken verbunden. Er verbringt häufig seinen Urlaub in Unterfranken oder in der Fränkischen Schweiz, studierte an der Uni Erlangen-Nürnberg und arbeitete hier als Wissenschaftlicher Assistent am Sozialwissenschaftlichen Forschungszentrum und am Lehrstuhl für Politik- und Kommunikationswissenschaft. 1990 wurde Gruber dann Leiter des BR-Studios Franken, ehe ihn der Rundfunkrat zum Intendanten wählte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.