Neuer Buch-Riese: Ab sofort hat er geöffnet
NÜRNBERG - Das „Thalia-Buchhaus Campe“ in der Nürnberger Karolinenstraße gilt jetzt als Flaggschiff des Hamburger Unternehmens mit 271 Filialen.
Über 1000 Gäste wollte Nürnbergs größte Buchhandlung gestern sehen. „Ich pfeif’ aus dem letzten Loch“, sagte Helmut Schmidt gestern um 16 Uhr noch. Kein Wunder: Zwei Stunden später eröffnete der Campe-Gründer in der Karolinenstraße die größte deutsche Thalia-Buchhandlung, ein „Palast der Leselust“, so OB Ulrich Maly bei der Eröffnung.
Der heißt jetzt „Thalia Buchhaus Campe“, befindet sich nur wenige Meter entfernt vom alten Standort – dort, wo einst der Modefilialist K&LRuppert zuhause war. Mit 3600 Quadratmetern Fläche ist die neue Buchhandlung etwa drei Mal so groß wie die alte. Ab heute Vormittag, 10 Uhr, dürfen alle Nürnberger sie bestaunen.
„Full House“ bei der Eröffnung
Zur feierlichen (Vor-)Eröffnung am Mittwoch jedenfalls herrschte schon mal „Full House“. Umgebaut wurde in Rekordzeit. „Wir haben am 1. Februar angefangen“, so Schmidt. Wie viel ins neue, schöne, große Buch-Paradies investiert wurde? Schmidt darf keine konkreten Zahlen nennen. „Aber wir bewegen uns so in der Landschaft von bis zu 2,5 Millionen“, verrät er. Dafür bekommen die Nürnberger Leseratten auch einiges geboten: ein Café, Internetstationen, einen Kinderspielplatz und viele Schmökerecken. Immerhin soll der Nürnberger Ableger des Hamburger Buch-Giganten (271 Filialen, über 200 Millionen Euro Umsatz) das Aushängeschild des Konzerns sein.
Bei der Eröffnung gesehen: Bezirkstagspräsident Richard Bartsch, die Stadträte Brigitte Wellhöfer und Gebhard Schönfelder, Wirtschaftsreferent Roland Fleck, Manfred Boos vom Literaturhaus, Hotelier Oskar Schlag, Model-Agentur-Chefin Marie-Luise Cawi, Konditoren Karl und Ingrid Neef u.v.a.
- Themen:
- Helmut Schmidt
- Ulrich Maly