Neue Zahlen, neue Rekorde: Immer mehr Menschen leben in Bayern

Wenig überraschend sind auch im vergangenen Jahr mehr Menschen nach Bayern gezogen als weggezogen. Das geht aus dem Statistischen Jahrbuch hervor, das am Freitag in München vorgestellt wird.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Freitag stellt Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) das Statistische Jahrbuch 2020 vor.
Sven Hoppe/dpa Am Freitag stellt Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) das Statistische Jahrbuch 2020 vor.

München  - Im vergangenen Jahr sind wieder mehr Menschen nach Bayern gezogen als weggezogen. Das geht aus dem Statistischen Jahrbuch hervor, das Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Freitag in München vorstellen will. Laut Ministerium kann der Freistaat wieder auf den ein oder anderen Rekord zurückblicken.

Die Arbeitslosenquote ging beispielsweise von 3,2 Prozent im Jahr 2017 auf 2,9 Prozent zurück. Jedes Jahr liefert das Jahrbuch einen Überblick über das Leben in Bayern. Rund 165.000 Daten, mehr als 530 Tabellen und Schaubilder auf fast 670 Seiten beleuchten das Leben im Freistaat.

Lesen Sie auch: Neuregelung der Sommerferien? Nicht mit Bayern!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.