Neue Studie: Altersmedizin in Nürnberg erstklassig!
Fachtagung „Geriatrie im Wandel“: Experten lobten Stadt und Klinikum.
NÜRNBERG Großes Lob fürs Klinikum Nürnberg: Bei der medizinischen Versorgung alter Menschen ist Nürnberg bundesweit ganz weit vorn. Auf der Fachtagung „Geriatrie im Wandel“ lobten Experten am Dienstag die Qualität der medizinischen Einrichtungen für Menschen jenseits des 80. Geburtstags. „Die Nürnberger können froh sein. Hier hat die Geriatrie eine lange Tradition und ist wirklich erstklassig“, betonte die Vorsitzende der Bundesorganisation der Senioren-Organisationen, Ursula Lehr.
Bundesweit stehe die Medizin für alte Menschen aber vor großen Herausforderungen, so die Experten. Auch die ländlichen Regionen sind betroffen, denn zwischen 2006 und 2025 werde im Freistaat die Zahl der über 80-Jährigen um etwa 67 Prozent ansteigen, zitierte Lehr aus einer Studie.
Es wird immer wichtiger gesund zu leben
Die Zunahme der Geburten dagegen bewege sich im einstelligen, in manchen Regionen sogar im negativen Bereich. „Aber eine Pflegekraft arbeitet lieber in der Kinderstation als im Altersheim“, beschrieb die ehemalige Bundesfamilienministerin das Problem. Geriatrie müsse daher für medizinischen Nachwuchs interessanter gemacht werden. Um die Senioren auf dem Land besser zu versorgen, seien auch höhere Gehälter für Landärzte ein Lösungsansatz.
Rund 70 Geriatrie-Experten aus ganz Deutschland diskutierten am Dienstag in Nürnberg das ernste Problem der wachsenden Patientenschaft. „Wirklich vernetzte Lösungen haben wir noch nicht“, resümierte die Sprecherin des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherungen, Tanja Wenzel. Immer wichtiger würde es für jeden einzelnen, gesund zu leben und eine hohe Wertschätzung des eigenen Körpers zu pflegen. dpa
- Themen: