Neue Schwimm-Arena für Langwasser

Der Stadtrat gibt grünes Licht für den Bau einer Halle auf dem Gelände des alten Bads
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das alte Langwasserbad wird abgerissen. Auf dem Areal soll bis 2013 ein neues Schwimm-Zentrum entstehen.
Klaus Schillinger Das alte Langwasserbad wird abgerissen. Auf dem Areal soll bis 2013 ein neues Schwimm-Zentrum entstehen.

Der Stadtrat gibt grünes Licht für den Bau einer Halle auf dem Gelände des alten Bads

NÜRNBERG Langwasser wird zu Nürnbergs neuem Schwimm-Mekka! Gestern gaben die Stadträte grünes Licht für den Bau einer Schwimm-Arena auf dem Gelände des bisherigen Stadtteilbads. Bereits im Frühjahr 2013 könnte der Bau stehen, für den insgesamt 27 Millionen Euro veranschlagt sind.

NürnbergBad hatte schon länger geplant, das in die Jahre gekommene Hallen- und Freibad an der Breslauer Straße abzureißen und neu zu bauen. Finanziert wird dieser Bau durch den Verkauf von 40000 des 58000 Quadratmeter großen Geländes an die Wbg. Geplant waren ein Hallenbad mit 25-Meter-Becken, Übungsbecken, Sauna und einem kleinen Außenbecken.

Doch nun müssen diese Pläne erweitert werden. Denn der Bau eines Sport- und Vereinsbads auf dem Gelände des 1. FCN hat sich zerschlagen. Aus steuerlichen Gründen rechnet es sich nicht mehr, dass der Verein das Bad betreibt und an die Stadt für den Schulsport vermietet.

Und das ist der neue Plan: Die Schwimmhalle mit einem 50 auf 25 Meter großen Sportbecken, zwei Übungsbecken (je 16 auf 8 Meter) und einer Tribüne (199 Plätze) wird neben dem neuen Langwasserbad gebaut. Kosten: 20 Millionen Euro, 5 Millionen davon trägt Bayern. „Den Rest finanzieren wir mit den 1,3 Millionen Euro, die wir ursprünglich dem FCN als Jahres-Zuschuss überwiesen hätten.“

Mit dem Geld werden nun die Betriebskosten bezahlt und in den nächsten 15 Jahren die Baukosten bei den Banken abgestottert. Offen ist, ob die neuen Halle für jedermann offen ist. „Das ist eine Frage der Schwimmaufsicht, die wir noch klären müssen“, so Höfler. Im Januar sollen die Ausschreibungen für die neue Schwimm-Arena raus. mir

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.