Neue Schlangenart in Bayern

München (dpa/lby) - Eine in Deutschland bisher unbekannte Schlange haben Forscher in der Alpenregion Bayerns entdeckt. Die besondere Form der Barrenringelnatter sei bisher vor allem aus den Südalpen bekannt gewesen, aus der Südschweiz und Norditalien, berichteten Wissenschaftler der Zoologischen Staatssammlung München am Montag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Eine in Deutschland bisher unbekannte Schlange haben Forscher in der Alpenregion Bayerns entdeckt. Die besondere Form der Barrenringelnatter sei bisher vor allem aus den Südalpen bekannt gewesen, aus der Südschweiz und Norditalien, berichteten Wissenschaftler der Zoologischen Staatssammlung München am Montag. Sie kann mehr als einen Meter lang werden. "Es ist erstaunlich, dass diese große Schlange bei uns so lange übersehen wurde", sagte der Leiter der Sektion für Amphibien und Reptilien, Frank Glaw.

Die Art wurde nun bei Garmisch-Partenkirchen, an der Isar bei Mittenwald, im Inntal und bei Sachrang genetisch nachgewiesen. Die Schlange habe wahrscheinlich die Eiszeit am südlichen Alpenrand überstanden und sei über den Brenner oder Reschenpass und das Inntal bis nach Bayern eingewandert. "Wir vermuten, dass sie auch in Tirol verbreitet ist, denn die Funde sind nicht weit von der österreichischen Landgrenze entfernt." Die Studie wurde in der "Zeitschrift für Feldherpetologie" veröffentlicht.

Wie weit die Barrenringelnatter in Bayern verbreitet ist und ob sie hier als gefährdete Art eingestuft werden muss, müsse noch untersucht werden. Die Art wurde erst 2017 wegen genetischer Tests als eigenständige Art erkannt. Sie unterscheide sich nur wenig von der normalen Ringelnatter. Unter anderem habe sie oft dunkle Striche an den Körperseiten. Die Alpen-Barrenringelnatter scheint eine eigene Unterart zu sein. Alle Ringelnattern sind ungiftig und beißen fast nie, geben bei Gefahr aber ein stinkendes Sekret ab.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.