Neue Internetplattform bietet Verkehrsbranche Hilfen

München (dpa/lby) - Zur besseren Abstimmung in der Corona-Krise kann sich Bayerns Verkehrsbranche ab sofort in einem geschützten Forum im Internet austauschen und gegenseitig helfen. Auf der nur für die Branche zugänglichen "Verkehrsplattform Corona" stelle die Staatsregierung seit Donnerstag aktuelle Informationen bereit, beantworte Fragen und biete eine Austausch-Plattform, teilte das Verkehrsministerium in München mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration einer virtuellen Tastatur. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild
dpa Illustration einer virtuellen Tastatur. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

München (dpa/lby) - Zur besseren Abstimmung in der Corona-Krise kann sich Bayerns Verkehrsbranche ab sofort in einem geschützten Forum im Internet austauschen und gegenseitig helfen. Auf der nur für die Branche zugänglichen "Verkehrsplattform Corona" stelle die Staatsregierung seit Donnerstag aktuelle Informationen bereit, beantworte Fragen und biete eine Austausch-Plattform, teilte das Verkehrsministerium in München mit. Denkbar seien etwa Anfragen zu verfügbaren Fahrern, Schutzmaßnahmen für Fahrer sowie Informationen zu finanziellen Hilfen in der Krise.

"Ich spüre in der Branche eine große Verunsicherung", sagte Verkehrsministerin Kerstin Schreyer (CSU). Daher sei es wichtig, Informationen aus dem Ministerium zu bündeln und allen Betroffenen zugänglich zu machen. "Ich freue mich, dass die verschiedenen Akteure in Bayern branchenübergreifend zusammenarbeiten und sich den aktuellen Herausforderungen stellen. Das hat bundesweiten Vorbildcharakter", betonte sie.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.