Neu-Ulm: Softair-Waffen lösen Alarm an Schule aus

Ein Missverständnis löste einen Polizeieinsatz aus: In Neu-Ulm umstellten am Dienstagmorgen Polizeibeamte ein Schulgebäude. Zwei Männer waren zuvor beobachtet worden, wie sie mit Waffen hantierten.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hat die Polizei in Schwabing einen Amoklauf verhindert?
dpa Hat die Polizei in Schwabing einen Amoklauf verhindert?

NEU-ULM/KEMPTEN - Ein Missverständnis löste einen Polizeieinsatz aus: In Neu-Ulm umstellten am Dienstagmorgen Polizeibeamte ein Schulgebäude. Zwei Männer waren zuvor beobachtet worden, wie sie mit Waffen hantierten.

An einer Berufsschule in Neu-Ulm haben zwei mit einer Waffe hantierenden Schüler am Dienstagmorgen einen Polizeieinsatz ausgelöst. Nach einem Notruf der Schulleitung hatten uniformierte Beamte innerhalb weniger Minuten das Gebäude umstellt, teilte die Polizei in Kempten mit. Da sich die Situation schnell aufklärte, musste die Schule jedoch nicht geräumt werden.

Schüler hatten am Morgen auf dem Parkplatz der Berufsschule zwei Männer beobachtet, die am Kofferraum eines Autos mit einer Waffe hantierten. Als die beiden paramilitärisch gekleideten Männer danach mit zwei Rucksäcken die Schule betraten, verständigten die Zeugen die Schulleitung.

Anhand des Auto-Kennzeichens konnte die Polizei die Verdächtigen schnell ermitteln. Die 17 und 19 Jahre alten Berufsschüler wurden im Unterricht festgenommen. Wie sich danach herausstellte, handelte es sich um eine Luftdruckwaffe, eine sogenannte Softairwaffe, die einer der beiden seinem Klassenkameraden gezeigt und zum Verkauf angeboten hatte.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.