Neu-Tiger Spang: Nervös vorm Premieren-Training
Verteidiger ist zum ersten Mal in Europa und kam mit Savage im Doppelpack aus Boston
NÜRNBERG Seit Mittwoch herrscht reger Pendelverkehr zwischen der Arena Nürnberger Versicherung und dem Knoblauchsland-Airport. Vorgestern war als erster Übersee-Crack der kanadische Stürmer Tyler Mosienko in Nürnberg eingeschwebt (AZ berichtete). Gestern Nachmittag bekamen die Noris-Cracks Zuwachs gleich im Doppelpack: Verteidiger Dan Spang (25) und Angreifer André Savage (34) trafen gemeinsam, aus Boston kommend, in Nürnberg ein.
Für Savage alles andere als Neuland, denn der Kanadier hatte bereits während der Saison 2006/07 bei den Tigers angeheuert und es seitdem in 163 DEL-Spielen auf 53 Tore und 79 Assists gebracht. „Ich kann es kaum erwarten, wieder in Nürnberg auf’s Eis zu gehen“, hat Savage – ebenso wie Mosienko mit einer Gitarre im Gepäck – schon mal die Vorfreude auf die neue Eiszeit gepackt.
Der Chief lässt auf sich warten
Dan Spang, laut Tigers-Sportdirektor Lorenz Funk ein „Allround-Verteidiger mit Offensivqualitäten“, dagegen ist zum ersten Mal in Europa – und „schon ein bisschen nervös“. Nämlich, dass er das erste Training am Montag Vormittag nicht verpasst, weil „ich mein Handy zu Hause in den USA gelassen habe.“
Notfalls wird ihn Kalle Schmid schon rechtzeitig wecken. Der Mannschaftsbetreuer kleidete die beiden Neuankömmlinge gestern noch im Tiger-Käfig ein. Eigentlich sollte gestern auch Shane Peacock eintreffen, doch die Ankunft des „Chiefs“ verzögert sich aus unbekannten Gründen auf heute. G. S.
- Themen: