Neu: Nürnbergs gesündestes Lokal
Im „Wittmanns“ wird nach den strengen Vorgaben von „Bioland“ gekocht
NÜRNBERG In Nürnbergs schmalstem Restaurant gibt es seit Freitag gesunde Küche mit Amtssiegel: „Alles Bio" heißt es im neuen „Wittmanns" in der Beckschlagergasse. Es handelt sich um das erste mit dem Bioland-Zertifikat ausgezeichnete Lokal in Nürnberg – knapp 50 Plätze in einem hellen, mit Kirsch- und Buchenholz ausgestatteten, knapp sieben Meter breiten Raum.
Geführt wird das gesunde Lokal von einem Trio: Der Innendesigner, Kunstakademie-Meisterschüler und Bio-Hobbykoch Dieter Wittmann hatte mit seiner Partnerin Gabriele Holters und seinem Freund und Kommunikationsfachmann Kilian Scherg die Idee zu dem nach strengen Bio-Regeln organisierten Restaurant. Küchenchef Klaus Kalweit hat in den Vorjahren bereits Bio-Erfahrung in Hotel-Restaurants in Zermatt und Semmering gesammelt. Alle Bio-Restaurant-Manager haben sich schon seit ihrer Kindheit mit gesunden Lebensmitteln beschäftigt.
Regionale Grundprodukte sind angesagt
Tabu sind im „Wittmanns" Tiefkühlprodukte, Mikrowelle, künstliche Zusätze, gentechnisch erzeugte Aromen und Massenprodukte von riesigen Konzern-Herstellern. Regionale Grundprodukte sind angesagt – vom Fleisch bis zur Milch, vom Öl bis zum Pfeffer. Selbst das Bier wurde handverlesen ausgewählt: Der Gerstensaft kommt aus Weissenohe oder Neumarkt, Getränke-Renner könnten das leckere „Unertl"-Weizenbier und das „Riedenburger Dinkel-Radler" werden.
Die Betreiber des „Wittmanns" werden im wahren Sinn des Wortes bald noch einen draufsetzen: Über dem Lokal soll spätestens in zwei Jahren das erste Nürnberger Bio-Hotel eröffnen, sechs „schadstofffreie Hotelzimmer" mit Lehmwänden, die aus allen Stromkabeln die Strahlung absorbieren werden.
Leo Loy
Wittmanns, Beckschlagergasse 8, 90403 Nürnberg, Tel.0911/ 331088, restaurant@wittmanns.de , täglich geöffnet von 11.30 bis 14.30 Uhr und ab 17.30 Uhr, samstags/sonntags: mittags geschlossen.
- Themen:
- Bier
- Gaststätten und Restaurants