Nebelsäurefass aus Zweitem Weltkrieg in Oberbayern gesprengt

Berchtesgaden (dpa/lby) - Ein Nebelsäurefass aus dem Zweiten Weltkrieg ist in Oberbayern gesprengt worden. Dabei sei eine größere Wolke in Berchtesgaden (Landkreis Berchtesgadener Land) entstanden, teilte das Bayerische Rote Kreuz (BRK) am Mittwoch mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berchtesgaden (dpa/lby) - Ein Nebelsäurefass aus dem Zweiten Weltkrieg ist in Oberbayern gesprengt worden. Dabei sei eine größere Wolke in Berchtesgaden (Landkreis Berchtesgadener Land) entstanden, teilte das Bayerische Rote Kreuz (BRK) am Mittwoch mit. Anwohner mussten Türen und Fenster geschlossen halten, verletzt wurde niemand. Polizei, Feuerwehr und ein Notfallkrankenwagen des BRK sicherten die Sprengung am Dienstagabend ab. Ein Jäger hatte das Fass am Wochenende entdeckt. Während der NS-Zeit hätten die Fässer bei Angriffen auf die Alpenfestung am Obersalzberg zur Einnebelung gedient, sagte das BRK.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.