Naturschützer: Bayerische Wiesenvögel vom Aussterben bedroht

Hilpoltstein (dpa/lby) - Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) schlägt Alarm: Wegen des Klimawandels und der intensiven Landwirtschaft kämpften bayerische Wiesenvögel ums Überleben, teilte der Verband am Dienstag im fränkischen Hilpoltstein mit. Bereits jetzt seien sieben Arten akut vom Aussterben bedroht - darunter der Große Brachvogel, das Braunkehlchen und die Bekassine.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Großer Brachvogel. Foto: Hubert Link/Archiv
dpa Ein Großer Brachvogel. Foto: Hubert Link/Archiv

Hilpoltstein (dpa/lby) - Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) schlägt Alarm: Wegen des Klimawandels und der intensiven Landwirtschaft kämpften bayerische Wiesenvögel ums Überleben, teilte der Verband am Dienstag im fränkischen Hilpoltstein mit. Bereits jetzt seien sieben Arten akut vom Aussterben bedroht - darunter der Große Brachvogel, das Braunkehlchen und die Bekassine. Auch Wachtelkönig und Kiebitz seien gefährdet und stünden auf der Roten Liste.

Grund für das schleichende Aussterben der Wiesenbrüter sei, dass die Lebensräume der Vögel verschwinden: In trockenen Jahren wie diesem fehle es an Wasser für Feucht- und Nasswiesen. Der LBV forderte deshalb die Wasserwirtschaftsämter auf, zusammen mit Naturschutz und Landwirten, Flachwasserbereiche und einen ausreichend hohen Grundwasserstand zu erhalten. Die Teilnehmer der gerade in Katowice (Polen) stattfindenden Weltklimakonferenz forderte der LBV auf, alle nötigen Schritte zu unternehmen, um die festgelegten Klimaziele zu erreichen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.