Nationalpark Berchtesgaden will Foto-Wahnsinn am Infinity Pool stoppen

Für ein Motiv im "Infinity Pool" am Königssee trampeln Foto-Touristen den Bergwald nieder. Damit soll jetzt Schluss sein.
von  AZ
Gute Nachrichten für Sommer-Fans: Das Wochenende wird heiß, die neue Woche bleibt sonnig.
Gute Nachrichten für Sommer-Fans: Das Wochenende wird heiß, die neue Woche bleibt sonnig. © imago/Roland Mühlanger

Berchtesgaden - Der natürliche Pool des Königsbach-Wasserfalls über dem Königssee hat in letzter Zeit vermehrt Foto-Touristen angelockt. Damit soll nun Schluss sein. Der Nationalpark Berchtesgaden will den Poser-Pool dichtmachen.

Für ein Foto an dieser Stelle bringen sich regelmäßig viele Menschen in Gefahr. Am Königsbach-Wasserfall kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Unglücken. Im vergangenen Jahr starben hier zwei Männer aus Sachsen.

Nun gab die Nationalparkverwaltung Berchtesgaden bekannt, den sogenannten Infinity-Pool am Königsbach-Wasserfall sperren zu wollen. Mit einem Betretungsverbot will man erreichen, dass sich die Natur im betroffenen Gebiet wieder erholen kann.

Foto-Touristen hinterlassen Müll und machen Lärm

Durch den zunehmenden Foto-Tourismus seien rund drei Kilometer neue Trampelpfade im Bergwald entstanden. Weitere Negativ-Folgen des Foto-Wahnsinns: illegale Feuerstellen, Müll, Lärm und wildes Campen.

Wann das Betretungsverbot kommen wird, ist bislang noch offen. Ab sofort würden jedoch vermehrt Nationalpark-Ranger den Bereich des Königsbach-Wasserfalls patrouillieren.

Lesen Sie auch: Wallgau - Anwohner protestieren gegen Ausflugsverkehr

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.