Kommentar

Nackte auf Plakaten? Braucht kein Mensch!

AZ-Redakteurin Ruth Schormann über nackte Menschen auf Plakaten.
Ruth Schormann
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wer halbnackte Frauen, quasi als Deko-Element, neben Produkten abbildet, für deren Bewerbung eine halbnackte Frau inhaltlich gar nicht vonnöten ist (das sind so gut wie alle Produkte außer vielleicht Unterwäsche), macht Frauen zu Objekten.

Wer Menschen zu Objekten macht, handelt diskriminierend und bewegt sich damit außerhalb dessen, was der Werberat laut seinen Leitlinien billigt. Das ist ganz einfach in eben diesen nachzulesen. Und ja, es gilt genauso für Männer, die als „lecker“ beschrieben werden: Das braucht kein Mensch.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Tom Hengst am 01.09.2020 09:36 Uhr / Bewertung:

    Zum Glück spiegelt der Artikel die Meinung einer Minderheit dar. In einer freien Gesellschaft muss man eine Frau im Bikini auf einem Plakat aushalten, wenn es um Beachwear geht. Gut finden muß man es nicht. Wahrscheinlich kommt aber auch nur der Neid über den Körper einer anderen Frau durch.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.