Nachbar (26) rettet Frau aus ihrer brennenden Wohnung

Zwei Brände haben in den letzten Stunden die Feuerwehren in Bayern in Atem gehalten. Mehrere Menschen wurden verletzt, es entstand hoher Sachschaden.
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © vario Images

MÜNCHEN - Zwei Brände haben in den letzten Stunden die Feuerwehren in Bayern in Atem gehalten. Mehrere Menschen wurden verletzt, es entstand hoher Sachschaden.

Ein Nachbar hat in Gilching (Landkreis Starnberg) eine bewusstlose Frau aus ihrer brennenden Wohnung gerettet. Der 26-Jährige trat in der Nacht zum Donnerstag die Terrassentür der Erdgeschosswohnung ein und brachte die 67-jährige Frau in Sicherheit. Sie wurde schwer verletzt in eine Klinik gebracht. Der Lebensretter und seine Lebensgefährtin, die im ersten Stock wohnten, erlitten leichte Rauchvergiftungen. Die Brandursache ist noch unbekannt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 150 000 Euro.

Ein Kabelbrand hat am Mittwochabend in einer Färberei im oberfränkischen Helmbrechts (Landkreis Hof) einen hohen Sachschaden verursacht. Im Kesselhaus der Färberei hatte eine Turbine zu brennen begonnen. Der Schwelbrand breitete sich aus und führte zu einem Schaden in Höhe von mehreren Hunderttausend Euro. Rund 250 Feuerwehrmänner waren im Einsatz, den Angaben zufolge drohte eine Zwischendecke einzustürzen. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ging zunächst davon aus, dass ein technischer Defekt das Feuer auslöste.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.