Nach Volksbegehren-Erfolg: Frankenberger bedroht

Nach dem erfolgreichen Volksbegehren zum Nichtraucherschutz: Militante Raucher kündigen Sebastian Frankenberger, Organisator von der ÖDP, Prügel an.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Er hat dafür gesorgt, dass die Bayern am Sonntag über das Rauchen abstimme
dpa Er hat dafür gesorgt, dass die Bayern am Sonntag über das Rauchen abstimme

MÜNCHEN - Nach dem erfolgreichen Volksbegehren zum Nichtraucherschutz: Militante Raucher kündigen Sebastian Frankenberger, Organisator von der ÖDP, Prügel an.

Die Freude ist immer noch gewaltig bei Sebastian Frankenberger und seinen Mitstreitern des Volksbegehrens für echten Nichtraucherschutz in Bayern. Doch die Kehrseite der Medaille hat den Chef-Organisator der Aktion doch ziemlich entsetzt: bösartige Attacken von militanten Rauchern bis hin zur körperlichen Bedrohung.

Der weit überwiegende Teil der Reaktionen auf den fulminanten Sieg des Volksbegehrens ist positiv. „Für mich ist das ein Zeichen dafür, dass Politik Spaß machen kann“, sagt Frankenberger.

Eher wenig spaßig sind „die üblichen Beleidigungen“, mit denen der ÖDP-Politiker „locker umgeht“: Er beantwortet sie mit dem Hinweis, dass es in einer Demokratie eben unterschiedliche Auffassungen gibt.

Gar nicht locker ist Frankenberger bei E-Mails, in denen er mit den Nationalsozialisten gleichgesetzt wird, indem etwa bei Davidssternen das Wort „Jude“ durch „Raucher“ ersetzt wurde. Oder auf Fotomontagen mit dem Auschwitz-Eingangstor, über dem „Rauchen macht frei“ steht.

„Schon aus Respekt gegenüber den Juden und den Holocaust-Überlebenden übergebe ich so etwas der Staatsanwaltschaft, so der Volksbegehrens-Organisator. Genauso will er mit den E-Mails verfahren, in denen er persönlich bedroht wird. Offenbar rauchende Zeitgenossen kündigen darin etwa an, ihn abzufangen und ihm „ordentlich die Fresse zu polieren“. Gegen derartige Hetzer will Frankenberger in Kürze Strafanzeige erstatten.

Aber erst einmal muss er sich erholen: Nach monatelanger Hochspannung kündigte sich bei Frankenberger am Freitag eine massive Erkältung an. R. Huber

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.