Nach spektakulärer Rettung: Riesending-Schachthöhle ist zu

Die spektakuläre Rettungsaktion in der Riesending-Höhle soll sich nicht wiederholen. Darum ist der Eingang nun mit einem schweren Gitter verriegelt. Wer künftig reinwill, wird genau unter die Lupe genommen.
Murnau - Deutschlands tiefste Höhle ist zugesperrt. Die Riesending-Schachthöhle bei Berchtesgaden ist nach der spektakulären Rettung des Forschers Johann Westhauser mit einem massiven Stahlgitter verschlossen worden. Am Freitag gingen die Arbeiten zu Ende. „Die Höhle ist zu“, sagte ein Sprecher der Bayerischen Staatsforsten. „Der Bärenkäfig ist fertig.“ So nennen die Arbeiter die Absperrung. Die Höhle wurde wegen Befürchtungen geschlossen, Ungeübte könnten aus Neugier einsteigen.
Lesen Sie hier mehr zum Vorfall: Die lange Rettung des Höhlenforschers in der Übersicht
Wer künftig in die Höhle will, muss bei der Gemeinde Bischofswiesen nachfragen, denn die hat den Schlüssel. Allerdings gibt es harte Kriterien. Dazu gehören eine Versicherung, die die Kosten für eine mögliche Rettung deckt, wissenschaftliches Interesse und eine gute körperliche Verfassung.
Der Höhlenforscher Westhauser hatte am Pfingstsonntag bei einem Steinschlag in 1000 Metern Tiefe ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten. In einer beispiellosen Aktion war der 52-Jährige aus Deutschlands tiefster Höhle geholt worden und erblickte am 19. Juni, nach 274 Stunden, wieder das Tageslicht.
Lesen Sie hier meh dazu: Forscher Johann Westhauser aus Höhle gerettet!
Er befindet sich seither in der Unfallklinik in Murnau und hat die Intensivstation inzwischen verlassen können. „Es geht ihm den Umständen entsprechend gut“, teilte die Klinik mit. Wie lange er noch im Krankenhaus bleiben muss, ist unklar.