Nach Schockanrufen: Polizei schnappt fünf Betrüger

Sie sollen vor allem russischstämmige Menschen angerufen haben und sich als Angehörige in Notlage ausgegeben haben. Jetzt hat die Polizei fünf Verdächtige geschnappt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Altötting/Kempten - Nach zahlreichen Betrugsfällen mit sogenannten Schockanrufen in Oberbayern und Schwaben hat die Polizei fünf Verdächtige festgenommen. Gegen die Männer im Alter zwischen 18 und 32 Jahren sei Haftbefehl wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs ergangen, teilte die Polizei in Rosenheim am Montag mit.

Die mutmaßlichen Betrüger sollen vor allem bei russischstämmigen Menschen angerufen haben und sich als Angehörige in Notlage ausgegeben haben. Die Opfer sollten ihnen höhere Bargeldbeträge geben.

Vor allem in der Region Altötting sowie um Kempten sollen die Betrüger zugeschlagen haben. Zwei der Verdächtigen wurden in der Wohnung eines 80-jährigen Opfers in Wasserburg festgenommen, zwei weitere in einem Hotel in Bad Wörishofen. Der fünfte wurde auf der Autobahn geschnappt. 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.