Nach dem Schnee kommt die Flut

Hochwasser-Alarm in Franken: Überall treten die Flüsse über die Ufer – Straßensperren
NÜRNBERG Das milde Tauwetter hält weiter an, und damit steigt auch das Hochwasser an den fränkischen Flüssen! Vor allem betroffen sind Gebiete im oberen Maingebiet in Oberfranken. Aber auch im westlichen Mittelfranken und in Unterfranken steigen die Pegel.
Meldestufe 3 in Schenkenau
In Schenkenau (Kreis Kronach) an der Itz ist Meldestufe 3 erreicht. Dort fließt das Wasser schon an die ufernahen Häuser heran. Im westlichen Mittelfranken sind die nördlichen Zuflüsse Wörnitz und Altmühl betroffen. Es kommt zu Überflutungen vieler Äcker.
Im Landkreis Main-Spessart heißt es auch „Land unter“: In Marktheidenfeld ist der Mainkai-Parkplatz wegen Hochwasser gesperrt.
Hohe Pegelstände im Landkreis Rhön-Grabfeld haben die Saale zwischen Bad Königshofen und Bad Neustadt, die Brend bei Bad Neustadt und auch die Streu in Mellrichstadt. Entlang der Fränkischen Saale reicht das Wasser bereits an Spazierwege heran.
Auch in den nächsten Tagen ist Pfützen-Slalom angesagt
Nach den Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes ist in den nächsten Tagen weiter Pfützen-Slalom angesagt: Der Schnee schmilzt bei milden Temperaturen weiter, dazu kommt von Westen ein Regengebiet – und damit steigen die Pegel weiter an.