Nach Bränden in Oberbayern: Zwei Verdächtige in U-Haft

Fürstenfeldbruck (dpa/lby) - Nach mehreren Bränden in den Landkreisen Landsberg am Lech und Weilheim-Schongau sind zwei mutmaßliche Brandstifter in Untersuchungshaft genommen worden. Die 24 und 25 Jahre alten Tatverdächtigen legten ein Teilgeständnis ab, wie die Polizei am Samstag mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hände in Handschellen. Foto: Sven Hoppe/dpa/Symbolbild
dpa Hände in Handschellen. Foto: Sven Hoppe/dpa/Symbolbild

Fürstenfeldbruck (dpa/lby) - Nach mehreren Bränden in den Landkreisen Landsberg am Lech und Weilheim-Schongau sind zwei mutmaßliche Brandstifter in Untersuchungshaft genommen worden. Die 24 und 25 Jahre alten Tatverdächtigen legten ein Teilgeständnis ab, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Die Männer waren am Freitag nach einem Brand an einem Holzlager in Unterdießen festgenommen worden.

Seit Dezember kam es laut Polizei in den beiden Landkreisen zu zwölf Bränden. Meist brannten Scheunen, kleinere landwirtschaftliche Gebäude, Lagerorte für Holz und Strohballen. Dabei sei ein Schaden von insgesamt rund 600 000 Euro entstanden. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hatte darauf eine eigene Ermittlungsgruppe gegründet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.