Nach Anwohnerärger am Ammersee: Summermarkt kann starten
Utting am Ammersee - Verwirrung herrscht mittlerweile, wenn es um den Summermarkt in Utting am Ammersee geht. Miene Gruber, Veranstalter der Kunst- und Kulturveranstaltung, erreichen noch viele Nachfragen, ob der Summermarkt denn nun stattfinde oder nicht, schreibt er in einer Mitteilung.
Summermarkt Utting: Anwohnerstreit mündet in einer Welle von Solidarität
Zu verübeln ist es den Leuten nicht, denn Gruber war über Monate hinweg in einen Anwohnerstreit um sein Seefest verwickelt. Ein Bürger, der neben dem Veranstaltungsort - dem Summerpark - wohnt, wollte dem Markt und der am gleichen Ort im Juli und August stattfindenden Seebühne den Garaus machen. Die Androhung des Anwohners mündete in eine Welle von Solidarität von Menschen aus der Region mit Tausenden Unterschriften und Geldspenden. Nach langem Gezanke kann der Summermarkt an diesem Freitag starten. Bis Sonntagabend findet der Kunsthandwerksmarkt samt Kulturprogramm und Gastronomie statt.
Worst-Case Unterlassungsklage: "Ich glaube, er hat gemerkt, dass er das Ding nicht verbieten kann"
Im schlimmsten Fall hätte der Anwohner wohl noch die Möglichkeit einer Unterlassungsklage, sobald der Markt begonnen hat. Miene Gruber sieht sich aber auf der sicheren Seite: "Wir sind gut vorbereitet und stehen juristisch auf so festem Grund, dass da nichts kommen kann", sagt er der AZ. "Ich glaube, er hat gemerkt, dass er das Ding nicht verbieten kann." Ohnehin möchte sich Gruber nun voll und ganz seinem Event widmen. "Wir haben hier 75 Aussteller, die sind wahnsinnig ambitioniert. Wenn ich nur an das Blöde denke, wird das diesem Impuls nicht gerecht."
Für den Veranstalter hatte der ganze Trubel zumindest einen netten Nebeneffekt. Die Aufmerksamkeit auf das Seefest wurde sehr groß. "Ich habe wahnsinnig viele ermutigende Nachrichten bekommen", sagt er. Im Mai hatte Gruber auch Rückendeckung von der Gemeinde Utting bekommen. Dem Summermarkt wurde bis 2029 die Erlaubnis erteilt.
Anwohner will vorerst abwarten: "Müssen schauen, ob wir weitere Schritte vornehmen"
Im Gespräch mit der AZ zeigt sich der Krisenberater des Anwohners, Armin Sieber, zurückhaltend. Den hat der Anwohner aufgrund des Wirbels um seine Person beauftragt. Nachdem Gruber die Öffnungszeiten der Gastronomie für dieses Jahr verkürzt hat, wolle der Anwohner erst einmal abwarten, welche Auswirkungen das hat.
"Dann müssen wir schauen, ob wir weitere Schritte vornehmen", sagt Sieber. Ob der Uttinger Anwohner selbst in diesem Jahr auf dem Summermarkt vorbeischauen wird, kann Sieber nicht sagen. "Ich komme auch gut ohne ihn klar", sagt Gruber.
Summermarkt in Utting: Fr. und Sa. 14 bis 20 Uhr; So. 12 bis 19 Uhr; Kulturprogramm bis 22 Uhr
- Themen: