Nach 113 Jahren zurück in Bayern: Seltener Käfer gefunden

Neuschönau (dpa/lby) - Es ist ein besonderer Fund im Nationalpark Bayerischer Wald: Ein seltener Urwaldkäfer ist nach 113 Jahren wieder entdeckt worden. Zuletzt war der bis zu zwei Zentimeter große Borkenkäfer mit dem Namen Peltis Grossa 1906 bei Spiegelau (Landkreis Freyung-Grafenau) gesehen worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Borkenkäfer mit dem Namen Peltis Grossa krabbelt auf einem Stamm. Foto: Lukas Haselberger/Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald/Archiv
dpa Ein Borkenkäfer mit dem Namen Peltis Grossa krabbelt auf einem Stamm. Foto: Lukas Haselberger/Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald/Archiv

Neuschönau (dpa/lby) - Es ist ein besonderer Fund im Nationalpark Bayerischer Wald: Ein seltener Urwaldkäfer ist nach 113 Jahren wieder entdeckt worden. Zuletzt war der bis zu zwei Zentimeter große Borkenkäfer mit dem Namen Peltis Grossa 1906 bei Spiegelau (Landkreis Freyung-Grafenau) gesehen worden. Er galt trotz verstärkter Forschung als in Bayern ausgestorben, wie die Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald am Freitag mitteilte.

Weil 20 Exemplare des seltenen Käfers im angrenzenden tschechischen Nationalpark Šumava entdeckt worden waren, machte sich Forstwissenschaftler Jörg Müller auch auf der bayerischen Seite auf die Suche. Und wurde kurze Zeit später fündig.

Dass der Urwaldkäfer nun auch auf Pilzen an Fichtenstumpfen in Bayern vorkomme, liege vermutlich an der Nähe zu einem Schutzreservat in Tschechien, sagte Müller. Durch solche Gebiete seien Strukturen möglich, um die gefährdeten Arten zu erhalten.

Der Peltis Grossa ist einer von nun 16 sogenannten Urwaldreliktkäfern im Bayerischen Wald. So viele seltene Käferarten gibt es den Angaben nach sonst in keinem anderen Gebiet in Bayern.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.