Mutter sperrt Kind aus Versehen im heißen Auto ein

Eine Frau hat in Aschaffenburg ihr Kleinkind aus Versehen im heißen Auto eingesperrt. Nach dem Einkaufen hatte sie ihr Kind am Mittwoch angeschnallt und die Tasche mit dem Fahrzeugschlüssel im Wageninnern abgestellt, als die Autotür zufiel.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Weil ihr Autoschlüssel noch im Wagen lag, die Türen sich aber nicht mehr öffnen ließen, sperrte eine Frau aus Versehen ihr Kind im heißen Auto ein. (Symbolfoto)
Frank May/dpa Weil ihr Autoschlüssel noch im Wagen lag, die Türen sich aber nicht mehr öffnen ließen, sperrte eine Frau aus Versehen ihr Kind im heißen Auto ein. (Symbolfoto)

In Aschaffenburg hat eine Frau aus Versehen ihr Kleinkind im heißen Auto eingesperrt. Als die Tür zufällt, merkt die Frau, dass der Autoschlüssel noch im Wagen ist, die Türen sich aber nicht mehr öffnen lassen.

Aschaffenburg - Eine Frau hat in Aschaffenburg ihr Kleinkind aus Versehen im heißen Auto eingesperrt. Nach dem Einkaufen hatte sie ihr Kind am Mittwoch angeschnallt und die Tasche mit dem Fahrzeugschlüssel im Wageninnern abgestellt, als die Autotür zufiel. Weil sie ohne den Schlüssel die Türen nicht mehr öffnen konnte, rief die Mutter die Polizei, wie diese mitteilte.

Weil das Kind schon schwitzte und weinte, warteten die Beamten nicht auf technische Hilfe und schlugen eine Fensterscheibe ein. Nachdem sich Mutter und Kleinkind wieder beruhigt hatten, konnten die beiden nach Hause fahren. Das genaue Alter des Kindes war zunächst unklar.

Lesen Sie hier: Bergsteiger stürzt ab - Zugspitzbahngäste können Leiche sehen

Lesen Sie hier: Horrorcrash auf A3 bei Waldaschaff - Audi R8 in zwei Teile gerissen

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.