Mutter (34) und Sohn (2) spurlos verschwunden!
Ausflug, Unfall oder Verbrechen? Sylvia kam von einem Spaziergang mit Lukas nicht zurück.
BAYREUTH Sylvia Mikicki (34) hatte ihren Sonnenschein extra dick eingepackt: Im dunkelblauen Schneeanzug und mit seinem geliebten Bobbycar durfte der kleine Lukas (2) mit seiner Mama spazierengehen. Das war am Sonntagvormittag – seitdem fehlt jede Spur von Mutter und Sohn.
Am Sonntag gegen 9.30 Uhr verließ Sylvia Mikicki im schwarzen Parka mit Fellkragen und grauer Winterhose zusammen mit dem zweijährigen Lukas die Wohnung in der Tilsiter Straße in Bayreuth für einen Spaziergang. Die Alleinstehende lebt dort im Haus ihrer Eltern. Sie nahm zusätzlich zum knallroten Bobbycar auch noch den grauen Buggy mit und 70 Euro.
Die 34-Jährige hat zwar psychische Probleme und steht deshalb unter der Betreuung ihrer eigenen Mutter. „Üblicherweise geht sie im Bereich Allensteiner Ring spazieren und gilt als verlässlich“, teilte Polizeisprecher Stefan Walter mit.
Doch diesmal hatte es wohl in der Familie einen Streit gegeben, es ging um Lukas und um das Sorgerecht. Jedenfalls kam Sylvia zum Mittagessen nicht zurück, auch am Nachmittag tauchte sie nicht auf. Als sie auch um 20 Uhr noch nicht wieder zurück war, erstattete ihre Mutter als Betreuerin Vermisstenanzeige bei der Polizei.
Streifenwagen durchsuchten das Gebiet, Hundeführer waren mit ihren Spürnasen in den nahe gelegenen Mainauen unterwegs, das Radio setzte die Suchmeldung ab – ohne Erfolg. Bis gestern Abend gab es kein Lebenszeichen von Mutter und Kind. „Wir hoffen, dass sie sich eine Auszeit genommen hat und irgendwo bei Bekannten ist“, sagt Stefan Walter.
Doch ausschließen können die Fahnder nichts – auch nicht das, was sich niemand vorstellen mag: Ist der Alleinerziehenden beim Spaziergang etwas zugestoßen? Oder ist sie verschwunden, um sich selbst das Leben zu nehmen – und ihr eigenes Kind im Stich zu lassen oder gar zu töten?
Andrea Uhrig
Wer hat Sylvia Mikicki gesehen oder weiß, wo sie ist? Hinweise nimmt die Polizei Bayreuth-Stadt unter Tel. 0921/506-2130 entgegen.