Mutmaßlicher Autobahnschütze vor Gericht

Die Vorwürfe wiegen schwer: Ein Mann soll von 2008 bis 2013 mehr als 700 Mal vom Steuer aus auf andere Verkehrsteilnehmer geschossen haben. 170 Fälle sind angeklagt, fünf davon als versuchter Mord.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit einem Fahndungsplakat im Internet suchte das Bundeskriminalamt nach Hinweisen auf eine Serie von Schüssen auf Lastwagen.
dpa Mit einem Fahndungsplakat im Internet suchte das Bundeskriminalamt nach Hinweisen auf eine Serie von Schüssen auf Lastwagen.

 

Würzburg - Der mutmaßliche Autobahnschütze wollte anderen Lastwagenfahrern nach Ansicht der Staatsanwaltschaft einen "Denkzettel" für ihr Fahrverhalten verpassen. Der Fernfahrer habe sich entschlossen, ihnen dazu in die Ladung oder in den Lkw zu schießen, sagte Oberstaatsanwalt Boris Raufeisen beim Prozessauftakt am Montag vor dem Landgericht Würzburg. Angeklagt sind 170 Fälle.

Der 58-Jährige aus der Eifel soll über Jahre hinweg immer wieder vom Steuer auf andere Lastwagen geschossen haben. Drei Menschen wurden dabei verletzt. In fünf Fällen wirft die Anklage ihm versuchten Mord vor - dies weist die Verteidigung zurück. Der Mann selbst hatte bei der Polizei betont, dass er niemanden verletzen wollte.

Der Mann habe zwar nur Sachschäden anrichten wollen, sagte Raufeisen. Er habe die Gefahr für Leib und Leben anderer aber billigend in Kauf genommen. Der Angeklagte habe freihändig und ohne genaueres Anvisieren durch die geöffnete Scheibe geschossen.

Der Mann soll von 2008 bis 2013 mehr als 700 Mal zur Waffe gegriffen haben. Die Serie von Schüssen auf deutschen Autobahnen hatte Ermittlern lange Rätsel aufgegeben.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.